Das Leben besser machen
Forschung, Beratung und Beteiligung
Das Leben
besser machen
Forschung, Beratung
und Beteiligung
Mit Konzepten, Moderationen und Evaluationen verbinden wir Praxis und Forschung. Wir glauben, dass gute Beteiligung und eine aktive Bürgerschaft die gesellschaftliche Entwicklung verbessern. Unsere Themen sind Partizipation und Demokratie, Nachhaltigkeit, Regionalentwicklung, Digitalisierung, Netzgesellschaft und Gesundheit.
Nachrichten
Einladung zur Abschlusstagung des Projekts „KI-Cockpit“
Die rasante Entwicklung von KI-Technologien verändert unsere Arbeitswelt: sie bietet [...]
Special Issue Innovation: The European Journal of Social Science Research
We warmly recommend the latest issue "Resilience under fire: [...]
Ideenschmiede für Synergisten: Zukunftssalon im nexus Institut
Am 26. März 2025 lud nexus zum Zukunftssalon des vom [...]
neuer Geschäftsführer bei nexus
Seit März 2025 ist Jacob Birkenhäger neuer Geschäftsführer bei nexus. [...]
Bürgerrat „Friedensstadt Dresden“ tagte am vergangenen Wochenende zum letzten Mal
Am Samstag, den 29. März, beendete der Bürgerrat Friedensstadt Dresden [...]
„Werkstatt Kommunaler Strukturaufbau“ für Gesundheitsförderung und Prävention
Im Auftrag des GKV‑Bündnisses für Gesundheit setzt der Bereich Gesundheit [...]
Unsere Bereiche, unsere Themen

Die nexus Akademie für Partizipative Methoden fördert Beteiligungskultur durch Beratung und Konzeption, Durchführung und Moderation, Begleitung und Evaluation sowie Schulung und Coaching.
Das Angebot richtet sich an alle Personen, Gruppen und Organisationen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Bürgerschaft, Wissenschaft und Bildung, für die eine Partizipationskultur in ihrem Umfeld und bei der Gestaltung der Zukunft wichtig ist.
Unser Portfolio
„Mit Hilfe der Methodenkompetenz und-vielfalt sowie der professionellen Moderation des nexus-Institutes ist es uns gelungen, ziel- und ergebnisorientiert den Dialogprozess „Zukunft der Krankenhausplanung in Thüringen“ zu gestalten. Wir danken den Mitarbeiter:innen von nexus sehr für die Begleitung dieses Prozesses und den kontinuierlichen Reflexionsrahmen, den wir durch die Zusammenarbeit hatten“.
„Noch einmal einen ganz persönlichen Dank an Sie und Ihr ganzes Team, für die tolle Organisation. Noch nie habe ich eine Veranstaltung oder Tagung erlebt, bei der der Zeitplan so gut eingehalten wurde und sie insgesamt so perfekt organisiert war. Auch hat sich bei mir, während der gesamten Veranstaltung das Gefühl vermittelt, ein Teil eines zutiefst demokratischen Prozesses zu sein.“
“nexus hat für den Bürgerrat Demokratie ein kluges Konzept gemacht und hochprofessionell umgesetzt. Ohne das nexus Institut wäre der Bürgerrat nicht so erfolgreich verlaufen.”
„Mit der Erarbeitung von 100 Handlungsempfehlungen im Rahmen der Berliner Engagementstrategie 2020 – 2025 haben wir einen Meilenstein gesetzt, um freiwilliges Engagement als tragende Säule unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts und unserer Demokratie zu stärken. Danke an das nexus Institut, das den Erarbeitungsprozess für die Senatskanzlei organisiert und in Zeiten der Pandemie ein hohes Maß an Flexibilität und Experimentierfreude bewiesen hat.“
Auftraggeber und Partner
Kontakt
nexus
Willdenowstraße 38
D-12203 Berlin
Tel.: +49 (0)30 31805463
Fax: +49 (0)30 31805460
mail@nexusinstitut.de
Nachricht