Das Leben besser machen
Forschung, Beratung und Beteiligung
Das Leben
besser machen
Forschung, Beratung
und Beteiligung
Mit Konzepten, Moderationen und Evaluationen verbinden wir Praxis und Forschung. Wir glauben, dass gute Beteiligung und eine aktive Bürgerschaft die gesellschaftliche Entwicklung verbessern. Unsere Themen sind Partizipation und Demokratie, Nachhaltigkeit, Regionalentwicklung, Digitalisierung, Netzgesellschaft und Gesundheit.
Nachrichten
Einladung: Digitale Jugendbeteiligung und aktive Bürgerschaft stärken
Im Namen des Erasmus+ Projekts ACTion* laden wir ein [...]
Abschluss im Projekt „Stärkung der Jugendbeteiligung in der Politikberatung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft
Ende Juli 2023 hat das nexus Institut das Vorhaben „Stärkung [...]
ACTIon presented a paper to the EDULEARN23 Conference
ACTIon partners ALL DIGITAL and nexus submitted a paper to [...]
„Eure Stimme geht raus: Macht mit – macht den Unterschied!“
In der qualitativen Evaluation des Förderprogrammteils „Kinder- und Jugendbeteiligung im [...]
Studentische Unterstützung (m/w/d) für das Projekt „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ gesucht
Das Grundgesetz gibt vor, dass in allen Regionen Deutschlands „gleichwertige [...]
Nationalpark Schwarzwald: Empfehlungen zur Weiterentwicklung übergeben
Am Freitag, den 21. Juli hat die Abschlussveranstaltung zum Beteiligungsprozess [...]
Unsere Bereiche, unsere Themen

Die nexus Akademie für Partizipative Methoden fördert Beteiligungskultur durch Beratung und Konzeption, Durchführung und Moderation, Begleitung und Evaluation sowie Schulung und Coaching.
Das Angebot richtet sich an alle Personen, Gruppen und Organisationen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Bürgerschaft, Wissenschaft und Bildung, für die eine Partizipationskultur in ihrem Umfeld und bei der Gestaltung der Zukunft wichtig ist.
Unser Portfolio
„Noch einmal einen ganz persönlichen Dank an Sie und Ihr ganzes Team, für die tolle Organisation. Noch nie habe ich eine Veranstaltung oder Tagung erlebt, bei der der Zeitplan so gut eingehalten wurde und sie insgesamt so perfekt organisiert war. Auch hat sich bei mir, während der gesamten Veranstaltung das Gefühl vermittelt, ein Teil eines zutiefst demokratischen Prozesses zu sein.“
„Mit der Erarbeitung von 100 Handlungsempfehlungen im Rahmen der Berliner Engagementstrategie 2020 – 2025 haben wir einen Meilenstein gesetzt, um freiwilliges Engagement als tragende Säule unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts und unserer Demokratie zu stärken. Danke an das nexus Institut, das den Erarbeitungsprozess für die Senatskanzlei organisiert und in Zeiten der Pandemie ein hohes Maß an Flexibilität und Experimentierfreude bewiesen hat.“
“nexus hat für den Bürgerrat Demokratie ein kluges Konzept gemacht und hochprofessionell umgesetzt. Ohne das nexus Institut wäre der Bürgerrat nicht so erfolgreich verlaufen.”
Auftraggeber und Partner
Kontakt
nexus
Willdenowstraße 38
D-12203 Berlin
Tel.: +49 (0)30 31805463
Fax: +49 (0)30 31805460
mail@nexusinstitut.de
Nachricht