Fachworkshop: Gendergerechte Stadtentwicklung stärken

Zwei Wochen ist es mittlerweile her, dass wir geballtes Fachwissen aus Stadtplanung, Wissenschaft, Verwaltung und Gleichstellung in einem Workshop zusammenbringen konnten, um gemeinsam an Handlungsempfehlungen für mehr Gendergerechtigkeit in der [...]

Fachworkshop: Gendergerechte Stadtentwicklung stärken2025-03-21T15:23:22+01:00

Wege einer guten Partizipationskultur zur multifunktionalen Innenstadtentwicklung

Information, Konsultation, Koproduktion: Welche Partizipationsansätze sind bei der Entwicklung von Innenstädten und Stadt- und Ortsteilzentren in welchen Kontexten erfolgversprechend? Welche Akteure sind zentral bei der Gestaltung multifunktionaler Innenstädte und wie [...]

Wege einer guten Partizipationskultur zur multifunktionalen Innenstadtentwicklung2024-04-10T12:47:36+02:00

2024 ETC-Summer Course „Live-able Cities“

European Training Consortium in Public Health and Health Promotion (ETC-PHHP) Vom 21. bis 26. Juli findet die 31. ETC Summer School zum Thema "Live-able Cities" an der Universät von Alicante, [...]

2024 ETC-Summer Course „Live-able Cities“2024-03-05T14:33:21+01:00

Zwischenergebnisse aus der ExWoSt-Studie

Die Zwischenergebnisse aus der ExWoSt-Studie „Multifunktionale Innenstadtentwicklung und Partizipationskultur“ wurden zwischenzeitlich auf der Seite des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) publiziert. Hier geht es zur Veröffentlichung. Weitere Informationen [...]

Zwischenergebnisse aus der ExWoSt-Studie2023-01-18T14:29:42+01:00

Bürger*innengutachten übergeben

Am 11. Februar wurde das Bürger*innengutachten zum PaketPost-Areal München der zweiten Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und der Stadtbaurätin Elisabeth Merk übergeben. Das Gutachten steht hier und auf der Seite der Landeshauptstadt [...]

Bürger*innengutachten übergeben2022-02-15T16:57:06+01:00

Bürgergutachten: Planungszelle im Quartier Sparrplatz

Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung führte nexus das Bürgerbeteiligungsverfahren "Planungszelle" im Kiez Sparrplatz in Berlin-Wedding durch. Das Quartier um den Sparrplatz gehört zu den 15 Gebieten mit "besonderem Entwicklungsbedarf", [...]

Bürgergutachten: Planungszelle im Quartier Sparrplatz2024-06-19T12:21:04+02:00

Bürgergutachten: Planungszelle im Quartier Magdeburger Platz

Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung führte nexus das Bürgerbeteiligungsverfahren Planungszelle im Kiez Magdeburger Platz / Tiergarten Süd durch. Das Quartier um den Magdeburger Platz gehört zu den 15 Gebieten [...]

Bürgergutachten: Planungszelle im Quartier Magdeburger Platz2019-07-23T11:43:53+02:00

Baltic+

Ziel von Baltic+ ist es, gemeinsam neue Instrumente für das Regionalmanagement zu entwickeln sowie konkrete Handlungsstrategien zu erarbeiten, die auf Investitionen und andere Initiativen abzielen. Dafür arbeiten Partner aus den [...]

Baltic+2019-07-23T09:58:50+02:00

Urban Catalysts – Temporäre Nutzung von städtischen Brachflächen

Das innerhalb des 5. Forschungs-Rahmenprogramms der Europäischen Union geförderte Projekt betrachtete die temporäre Nutzung von Brachflächen in europäischen Metropolen. Die temporäre und semi-formelle Nutzung zentraler Brachflächen ist häufig Startpunkt für [...]

Urban Catalysts – Temporäre Nutzung von städtischen Brachflächen2019-07-17T11:32:59+02:00