Einladung: Digitale Jugendbeteiligung und aktive Bürgerschaft stärken

Im Namen des Erasmus+ Projekts ACTion* laden wir ein zum Online-Dialogforum „Digitale Jugendbeteiligung und aktive Bürgerschaft stärken: Dialogforum ACTIon“. Was: Dialogforum für Multiplikator:innen und Fachkräfte aus den Themenfeldern Bildung, Jugendarbeit, [...]

Einladung: Digitale Jugendbeteiligung und aktive Bürgerschaft stärken2023-06-01T19:01:55+02:00

IMPACTS – Inclusive Mobility: Public and Collaborative Trusted Spaces

Um die Verkehrswende voranzubringen hin zu einer nachhaltigeren Mobilität, ist der Umstieg vom Individualverkehr auf die verstärkte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel notwendig. Auch wenn der ÖPNV statistisch gesehen ein sicherer Raum [...]

IMPACTS – Inclusive Mobility: Public and Collaborative Trusted Spaces2023-04-13T14:27:12+02:00

nexus bei der Berliner Werkstatt Partizipative Forschung

Am 3. März fand die 7. Berliner Werkstatt Partizipative Forschung unter dem Motto: „Participation matters? – make it matter!“ unter Beteiligung vom nexus Bereich Gesundheit und Gesellschaft statt. Im Rahmen [...]

nexus bei der Berliner Werkstatt Partizipative Forschung2023-03-15T10:50:50+01:00

Zwischenergebnisse aus der ExWoSt-Studie

Die Zwischenergebnisse aus der ExWoSt-Studie „Multifunktionale Innenstadtentwicklung und Partizipationskultur“ wurden zwischenzeitlich auf der Seite des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) publiziert. Hier geht es zur Veröffentlichung. Weitere Informationen [...]

Zwischenergebnisse aus der ExWoSt-Studie2023-01-18T14:29:42+01:00

Erasmus+ project „ACTIon“ online information event

The Erasmus+ project ACTIon  is offering the module-based training programme DigiPAC (digital participation and active citizenship) for secondary schools (from class 8) and for youth clubs. As ACTIon is currently testing [...]

Erasmus+ project „ACTIon“ online information event2022-12-20T17:13:14+01:00

nexus sucht Schulen und Jugendclubs zur Erprobung von Schulungsmaterialien

Das Erasmus+ Projekt „ACTIon - Förderung der aktiven Bürgerschaft durch Demokratiebildung und aktive Online-Beteiligung von Jugend-Rollenmodellen“ bietet für weiterführende Schulen (ab Klasse 8) sowie für Jugendclubs das modulbasierte Trainingsprogramm DigiPAC [...]

nexus sucht Schulen und Jugendclubs zur Erprobung von Schulungsmaterialien2022-11-30T12:48:31+01:00

ACTIon presented at the German national Erasmus+ Forum

The nexus institute has been invited by the National Erasmus + Agency (NAA DAAD) to participate at the Erasmus+ Forum for partnership and cooperation project on 3-4 November 2022 in [...]

ACTIon presented at the German national Erasmus+ Forum2022-11-14T16:22:05+01:00

Projekt ACTIon: Meeting in Sofia

Am 26. September trafen sich die sechs ACTIon-Partnerorganisationen coronabedingt 20 Monate nach dem Projektauftakt endlich und zum ersten Mal persönlich für zwei Tage in Sofia / Bulgarien. Am ersten Tag [...]

Projekt ACTIon: Meeting in Sofia2022-10-11T15:17:21+02:00

Stärkung der Jugendbeteiligung in der Politikberatung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Das Projekt „Stärkung der Jugendbeteiligung in der Politikberatung des BMEL“ zielt darauf ab, das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) dabei zu unterstützen, sein jugendpolitisches Profil zu schärfen und die [...]

Stärkung der Jugendbeteiligung in der Politikberatung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)2022-09-07T11:07:33+02:00

14th OPIN Community Online Meeting

Dear OPIN Initiators and eParticipation Enthusiasts, Over the past 3 years the partners involved in DiGY Erasmus + projected focused on 4 main outcomes to ensure that eparticipation initiators have [...]

14th OPIN Community Online Meeting2022-09-05T14:48:33+02:00