Am Freitag, den 07.06.2024, fand auf dem EUREF-Campus der Battery Pitch des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderten Light Electric Vehicle Innovationcluster (LEVI) statt. Das nexus Institut nahm hier im Rahmen der Projekte MiGris und Mobility2Grid teil. Thematisch befasste sich die Veranstaltung mit verschiedenen Ansätzen zur Batterienutzung -und Infrastruktur für Light Electric Vehicles (LEVs) in (halb-) öffentlichen und privaten Räumen.
Die Veranstaltung wurde, unter anderem, von dem Geschäftsführer des nexus Instituts, Prof. Dr. Hans-Liudger Dienel, eröffnet. Neben verschiedenen Redner:innen von Batterieherstellern, Forschenden und Anbietern für Battery-Swapping hat Dr. Thomas Blanchet von nexus eine Präsentation zum Thema Partizipation und Akzeptanz im Bereich der Energie- und Mobilitätswende gehalten. Abschließend kamen verschiedene Redner:innen der Veranstaltung zu einer Podiumsdiskussion zusammen, die sich mit Herausforderungen für Light Electric Vehicles beschäftigte.
Die Veranstaltung bot Raum für einen fruchtbaren Austausch zwischen verschiedenen Akteuren aus der LEV-Branche und darüber hinaus, den nexus aus Erfahrungen aus den Projekten MiGris und Mobilit2Grid bereichern konnte.
Foto: nexus Institut