nexus moderiert Werkstatt Zukunft. Gesundheit. Thüringen.2030

Nach der ersten Dialogwerkstattreihe mit fünf Workshops zum Thema Krankenhausplanung in Thüringen fand am 29.03.2023 der Workshop „Kommunikation von Veränderung“ im Reithaus Weimar statt. Mehr als 40 Stakeholder, Vertretende der [...]

nexus moderiert Werkstatt Zukunft. Gesundheit. Thüringen.20302023-04-12T10:55:22+02:00

nexus bei der Berliner Werkstatt Partizipative Forschung

Am 3. März fand die 7. Berliner Werkstatt Partizipative Forschung unter dem Motto: „Participation matters? – make it matter!“ unter Beteiligung vom nexus Bereich Gesundheit und Gesellschaft statt. Im Rahmen [...]

nexus bei der Berliner Werkstatt Partizipative Forschung2023-03-15T10:50:50+01:00

Die Förderung lärmbewussten Verhaltens

Mit der Verdichtung der städtischen Lebensräume werden Geräusche zunehmend problematisch und führen zu Beeinträchtigungen von Umwelt, Lebensqualität und Gesundheit. Das Forschungs- und Anwendungsprojekt untersucht, inwieweit aktive Beteiligung und Mitwirkung bei [...]

Die Förderung lärmbewussten Verhaltens2023-01-25T11:55:26+01:00

nexus moderiert Werkstatt Zukunft. Gesundheit. Thüringen.2030

Am 09. Januar 2023 fand die fünfte Veranstaltung der Dialogwerkstatt zum Thema Krankenhausplanung in Erfurt statt. Mehr als 60 Stakeholder, Vertretende der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik, Landeskrankenhausgesellschaft, von Krankenkassen, der [...]

nexus moderiert Werkstatt Zukunft. Gesundheit. Thüringen.20302023-01-13T10:11:07+01:00

Dialogwerkstatt „Zukunft der Krankenhausplanung in Thüringen“

Zwischen September 2022 und April 2023 wird erstmalig in Thüringen im Auftrag des Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familien (TMASGFF) einen breiten Dialogprozess durchgeführt um die Schwerpunkte [...]

Dialogwerkstatt „Zukunft der Krankenhausplanung in Thüringen“2023-02-13T15:45:48+01:00

PEBB-Abschlussworkshop

Am 17. und 18. November kamen die innovativen Modellprojekte aus dem BMG-Förderschwerpunkt Bewegungsförderung in Kassel mit Beirät:innen, Präventions- und Bewegungsexpert:innen zusammen. Sie erarbeiteten Empfehlungen für die zukünftige Politik zur Bewegungsförderung. [...]

PEBB-Abschlussworkshop2022-11-21T11:28:50+01:00

Präventionsbericht für die Ersatzkassen

Die Ersatzkassen setzen bundesweit Angebote zur Prävention und Gesundheitsförderung nach § 20 SGB V sowie § 5 SGB XI um. Unter der Dachmarke „Gesunde Lebenswelten“ bündeln sie beim vdek ihr [...]

Präventionsbericht für die Ersatzkassen2022-10-31T16:39:05+01:00

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Gesundheit

Für die Bundesgesundheitsministeriums (BMG) geförderten Forschungs – und Evaluationsprojekte MÜKE (Modellvorhaben zur Einbeziehung von Familien als Zielgruppe in Maßnahmen der Prävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen - Evaluation) und [...]

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Gesundheit2022-05-09T10:25:56+02:00