Das Leben besser machen
Forschung, Beratung und Beteiligung
Das Leben
besser machen
Forschung, Beratung
und Beteiligung
Mit Konzepten, Moderationen und Evaluationen verbinden wir Praxis und Forschung. Wir glauben, dass eine aktive Bürgerschaft und die Beteiligung unterschiedlicher Akteure die gesellschaftliche Entwicklung verändert. Unsere Themen sind Mobilität, Digitalisierung, Regionalentwicklung, demografischer Wandel und Nachhaltigkeit.
Unser Portfolio
Nachrichten
Kick-Off Meeting: Horizon Europe Projekt SCALEDEM
Am 5. und 6. Dezember 2024 fand in Brüssel, Belgien, das Kick-Off Meeting für das Horizon Europe Projekt SCALEDEM statt. SCALEDEM ist eine ehrgeizige Initiative, die darauf abzielt, die Umsetzungslücke bei demokratischen [...]
Veröffentlichung des Ergebnisbericht zum 5G-Projekt
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat den Ergebnisbericht des Ressortforschungsprojekts „5G: Risikowahrnehmung der Bevölkerung und Möglichkeiten dialogorientierter Wissenschaftskommunikation“ veröffentlicht. Ziel des Projekts war es, die Wahrnehmung und Bewertung von Risiken durch 5G-Mobilfunktechnologie [...]
Frohe Festtage
Viele kleine Flocken formen eine mächtige Schneedecke. Vielfältige Stimmen sind die Basis unserer Freiheit. Wir wünschen Ihnen Licht und Wärme für Ihre Diskurse und frohe Festtage! Ihr nexus Team Foto: nexus Institut
Erste Erkenntnisse aus dem Common Ground Programm
Seit inzwischen über zwei Jahren läuft das von der Robert Bosch Stiftung initiierte Common Ground Programm, in dem in acht Pilotregionen eine grenzüberschreitende Bürgerbeteiligung erprobt wird. Das nexus Institut begleitet und berät [...]
Auftraggeber und Partner
Kontakt
nexus
Willdenowstraße 38
D-12203 Berlin
Fon: +49 (0)30 31805463
Fax: +49 (0)30 31805460
mail@nexusinstitut.de
Nachricht