Das Leben besser machen
Forschung, Beratung und Beteiligung
Das Leben
besser machen
Forschung, Beratung
und Beteiligung
Mit Konzepten, Moderationen und Evaluationen verbinden wir Praxis und Forschung. Wir glauben, dass eine aktive Bürgerschaft und die Beteiligung unterschiedlicher Akteure die gesellschaftliche Entwicklung verändert. Unsere Themen sind Mobilität, Digitalisierung, Regionalentwicklung, demografischer Wandel und Nachhaltigkeit.
Unser Portfolio
Nachrichten
Gleichwertige Lebensverhältnisse – Fokusgruppen mit acht Regionen
Vom 28.11.23 - 01.12.23 finden acht Fokusgruppen mit Stakeholdern aus acht deutschen Regionen - von Nordfriesland bis zum Schwarzwald, von Saarbrücken bis Vorpommern - in der “Heeresbäckerei” in Berlin-Kreuzberg statt. nexus-Geschäftsführerin Christiane [...]
Abschlussworkshop MÜKE
Am 09. und 10. November fand im nexus Institut der partizipative Abschlussworkshop des Evaluationsprojektes MÜKE (Modellvorhaben zur Einbeziehung von Familien als Zielgruppe in Maßnahmen der Prävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen) [...]
Eure Stimme geht raus! Rückblick auf den Wochenend-Workshop mit jungen Projektmacher:innen des Zukunftspakets
Im Rahmen des von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) verantworteten Förderprogramms „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ – ein Teil des bundesweiten Programms „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ – wurden 2023 [...]
ACTIon Trainingsprogramm „DigiPAC“ ab sofort auf dem Deutschen Bildungsserver verfügbar
Im Rahmen des Erasmus+ Projekts ACTion* hat nexus das Trainingsprogramm „DigiPAC“ entwickelt, um die Demokratiebildung, eine aktive digitale Bürger:innenschaft und die demokratische Partizipation junger Menschen in formellen und informellen Bildungssetting zu fördern. [...]
Auftraggeber und Partner
Kontakt
nexus
Willdenowstraße 38
D-12203 Berlin
Fon: +49 (0)30 31805463
Fax: +49 (0)30 31805460
mail@nexusinstitut.de
Nachricht