Am 14. Oktober 2024 hat der „Neu-Berliner:innenrat zum Klimaschutz“ seine Empfehlungen an die Berliner Senatorin für Mobilität und Klimaschutz, Frau Ute Bonde, übergeben. Der Neu-Berliner:innenrat setzt sich aus im Zufall Ausgewählten zusammen, die in den letzten 10 Jahren aus dem arabischen Raum, aus dem Iran und der Ukraine nach Berlin gezogen sind.

Die Neu-Berliner:innen bekamen die gleichen Fragen, wie die Teilnehmer:innen des Berliner Klimabürgerats im Jahr 2022. Ihre Lösungsvorschläge für die nachhaltige Mobilität in Berlin unterscheiden sich etwas von den Vorschlägen des Klimabürgerrats.

Das nexus Institut, dass den Klimabürgerrat 2022 durchgeführt hat, hat die TU Berlin bei der Durchführung des Neu-Berliner:innenrats beraten und unterstützt.

Foto: Nils Stelte