Studentische Unterstützung (m/w/d) für das Projekt „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ gesucht

Das Grundgesetz gibt vor, dass in allen Regionen Deutschlands „gleichwertige Lebensverhältnisse“ herrschen sollen. Für Förderung strukturschwacher Regionen werden ehebliche Mittel bereitgestellt. Trotzdem gibt es reale Unterschiede, was beispielsweise Wirtschaftskraft und [...]

Studentische Unterstützung (m/w/d) für das Projekt „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ gesucht2023-09-27T10:38:35+02:00

Nationalpark Schwarzwald: Empfehlungen zur Weiterentwicklung übergeben

Am Freitag, den 21. Juli hat die Abschlussveranstaltung zum Beteiligungsprozess zur Weiterentwicklung des Nationalparks Schwarzwald stattgefunden. Die Empfehlungen wurden an die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker übergeben. Sie sind das Ergebnis [...]

Nationalpark Schwarzwald: Empfehlungen zur Weiterentwicklung übergeben2023-07-31T11:51:32+02:00

Be- und Entschleunigungseffekte von Bürgerbeteiligung

Die vom nexus Institut erarbeitete Studie zu "Effekten von Beteiligungsformaten auf die Beschleunigung oder Verlangsamung von Infrastrukturprojekten zur Energiewende" ist erschienen und jetzt online verfügbar. Im Auftrag der Wissenschaftsplattform Klimaschutz [...]

Be- und Entschleunigungseffekte von Bürgerbeteiligung2023-07-03T15:41:36+02:00

Workshop „Umweltpolitik im Dialog“

Am 6. und 7. Mai 2023 führte nexus den Workshop „Umweltpolitik im Dialog“ im Stil des „Design Thinking“ durch. Zufällig ausgeloste Bürger*innen entwickelten dabei innovative Formate zur Kommunikation mit [...]

Workshop „Umweltpolitik im Dialog“2023-07-03T10:58:13+02:00

ZukunftsRat Eberswalde

Am 07. September haben ausgewählte Bürgerinnen und Bürger das Bürgergutachten des Zukunftrates Eberswalde an den Bürgermeister Götz Herrmann und an die erste Beigeordnete Frau Anne Fellner übergeben. Hier geht's zum [...]

ZukunftsRat Eberswalde2022-09-12T12:00:47+02:00

14th OPIN Community Online Meeting

Dear OPIN Initiators and eParticipation Enthusiasts, Over the past 3 years the partners involved in DiGY Erasmus + projected focused on 4 main outcomes to ensure that eparticipation initiators have [...]

14th OPIN Community Online Meeting2022-09-05T14:48:33+02:00

Live Stream: Bürgerbeirat Gesundheit übergibt seine Empfehlungen

Am 14. Juli um 10 Uhr findet die Abschlussveranstaltung des Bürgerbeirats Gesundheitsregion plus Landkreis Dachau im Ludwig-Thoma-Haus Dachau statt. Im Rahmen der Veranstaltung werden Vertreterinnen und Vertreter der zufällig ausgewählten [...]

Live Stream: Bürgerbeirat Gesundheit übergibt seine Empfehlungen2022-07-13T15:57:58+02:00