Interreg DREAM_PACE – Demand Responsive Transport in Central Europe
nexus führt Studien im Raum Baden-Württemberg durch, um die lokale On-Demand Verkehrsstruktur zu stärken.
nexus führt Studien im Raum Baden-Württemberg durch, um die lokale On-Demand Verkehrsstruktur zu stärken.
nexus koordiniert die europäische Partnerschaft im Rahmen des EU-Bildungsprogramms Erasmus+.
nexus begleitet das Projekt und wird die Idee und die Erkenntnisse in der Öffentlichkeit durch partizipative Formate diskutieren.
nexus untersucht die Reaktivierungs- und Entwicklungspotenziale im grenzüberschreitenden regionalen Schienenpersonenverkehr zwischen Deutschland und seinen Nachbarländern.
nexus koordiniert im Erasmus+ Projekt "Digital youth participation made easy" die Entwicklung eines Online-Lernbereiches für digitale Jugendbeteiligung, der auf der Beteiligungsplattform OPIN bereitgestellt wird.
nexus unterstützt die Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung einer digitalen Beratungsplattform für Beteiligungsstrategien.
Am Beispiel Logistik entwickelt nexus ein Indikatorsystem, das es deutschen Firmen ermöglicht, die Erfolgsaussichten eines Exports umweltfreundlicher Technologien besser zu bewerten.
nexus evaluiert das dreimonatige Austauschprogramm der Schorlemer Stiftung für deutsche und ugandische Junglandwirt*innen.
nexus trägt zum Aufbau von Energiegemeinschaften auf griechischen Inseln durch die Erarbeitung eines Methodenhandbuchs für Bürgerbeteiligung bei.
nexus verantwortet im Rahmen des EU-Horizon 2020 geförderten großen Verbundprojekts das Kooperationsmanagement.