Die Legitmität deliberativer und partizipativer Prozesse ist aufgrund der Ausgrenzung und Marginalisierung verschiedener Gemeinschaften fraglich. idem zielt darauf ab, Barrieren in deliberativen und partizipativen demokratischen Räumen für marginalisierte und vulnerable Gemeinschaften zu beseitigen. Diese Barrieren resultieren oft aus begrenzten Fähigkeiten im Lesen, Schreiben oder Verstehen einer oft komplexen Sprache, die für deliberative und partizipative Prozesse erforderlich ist.

Unsere Vision in diesem Projekt ist es, diese Situation mithilfe von Modellen und Werkzeugen künstlicher Intelligenz und der Verarbeitung natürlicher Sprache zu verbessern. Ziel ist es, die Zugänglichkeit demokratischer Räume und die Teilhabe an deliberativen Prozessen für marginalisierte Gruppen zu verbessern. Im Projekt ist nexus für die Recherche zur Barrieren zur Inklusion von BürgerInnen mit kognitiven Behinderungen, Migrant:innen und älteren Menschen verantwortlich und leitet das Arbeitspaket zum nutzer:innenzentrierten Design und zur Pilotierung der drei Use Cases.

idem wird die nächste Generation mehrsprachiger Modelle mitentwickeln, die darauf abzielen, (1) mögliche Ursachen für Probleme beim Verstehen von Mitteilungen für mehrere europäische Sprachen und unterschiedliche Zielgruppen zu erkennen, (2) Texte in diesen Sprachen automatisch so anzupassen, dass sie für diese Zielgruppen verständlich werden, (3) KI-Tools zur vereinfachten Erstellung leicht lesbarer Botschaften bereitzustellen. Zu diesem Zweck wird iDEM auch auf den Ergebnissen einschlägiger früherer Projekte aufbauen und die Zusammenarbeit mit verwandten Projekten und einschlägigen Zentren für Demokratie in Europa suchen.

Das Projekt wird von einem Konsortium aus elf europäischen Partnerorganisationen aus sechs europäischen Ländern durchgeführt.

Laufzeit: 01/2024 – 12/2026
Mitarbeiter:innen: Dr. Thomas Blanchet (Projektleitung), Volkan Sayman (stellvertretende Projektleitung), Dr. Carina Brumme, Owen Wooden
Projektpartner: Universidad Pompeu Fabra (Spanien), CFS Consulting Franchise & Sales GmbH (Österreich), Organización de Entidades en Favor de las Personas con Discapacidad Intelectual de la Comunidad de Madrid (Spanien), The National Microelectronics Applications Centre LTD (Irland), Associazione Nazionale di Famiglie e Persone con Disbilità Intellettive e Disturbi del Neurosviluppo (Italien), Fundación Cibervoluntarios (Spanien), Actionaid International Italia ETS (Italien), Institut Municipal de Personas AMB Discapacitat (Spanien), Barcelona Ombudsman’s Office (Spanien), University of Leeds (Vereinigtes Königreich), nexus Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung (Deutschland)
Fördergeber: Horizon Europe

Logo: idem consortium