Stadtgremium Digitales Berlin – Unterstützung im Smart City Modellprojekt „Berlin lebenswert smart“

Im 21. Jahrhundert stehen Metropolen weltweit vor vielen Herausforderungen: knappe Ressourcen, zu wenig Wohnraum, Klimawandel, neue Anforderungen an Mobilität, Infrastrukturen und sozialem Zusammenleben u.v.m. Gleichzeitig bietet der technische und digitale [...]

Stadtgremium Digitales Berlin – Unterstützung im Smart City Modellprojekt „Berlin lebenswert smart“2023-05-08T17:24:11+02:00

Bürgerbeteiligung Karow – Erarbeitung und Durchführung eines Beteiligungskonzeptes als Begleitung zur Rahmenplanung für den Ortsteil Karow im Bezirk Berlin-Pankow

Im Ortsteil Karow im Bezirk Berlin-Pankow sollen in den kommenden Jahren bis zu 3.000 neue Wohneinheiten entstehen. Die ansässige Bevölkerung soll in die Planung und Entwicklung einbezogen werden und für [...]

Bürgerbeteiligung Karow – Erarbeitung und Durchführung eines Beteiligungskonzeptes als Begleitung zur Rahmenplanung für den Ortsteil Karow im Bezirk Berlin-Pankow2023-05-08T17:23:44+02:00

Beteiligungsprozess und Öffentlichkeitsarbeit zur Weiterentwicklung des Berliner Energie und Klimaschutzprogramms für den Umsetzungszeitraum 2022 bis 2026

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Referat Klimaschutz und Klimaanpassung beabsichtigt die Weiterentwicklung des Berliner Energie und Klimaschutzprograms für den Umsetzungszeitraum 2022 – 2026. Um die Strategien, Handlungskonzepte und [...]

Beteiligungsprozess und Öffentlichkeitsarbeit zur Weiterentwicklung des Berliner Energie und Klimaschutzprogramms für den Umsetzungszeitraum 2022 bis 20262023-05-08T17:23:10+02:00

Beteiligungslotterie Elbchaussee

Um die Trinkwasserversorgung sicherzustellen, muss die Hauptleitung in der Elbchaussee in Hamburg saniert werden. Gleichzeitig wird der Straßenraum sicherer und komfortabler gestaltet: für ein besseres Miteinander der Verkehrsteilnehmenden, eine leistungsfähige [...]

Beteiligungslotterie Elbchaussee2023-05-08T17:22:10+02:00

Dialogforum private Haushalte – Reduzierung der Lebensmittelverschwendung

Das Projekt „Dialogforum Private Haushalte“ soll dazu beitragen, die Nationale Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung umzusetzen. Ziel des zu evaluierenden Projekts ist es, durch die Arbeit des Dialogforums die Höhe [...]

Dialogforum private Haushalte – Reduzierung der Lebensmittelverschwendung2023-05-08T17:21:49+02:00

Berliner Klimabürger:innenrat

Angesichts des fortschreitenden Klimawandels und der besonderen Verantwortung der Großstädte hat das Land Berlin die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass sich Berlin spätestens bis zum Jahr 2050 zu einer klimaneutralen Stadt [...]

Berliner Klimabürger:innenrat2023-05-08T17:21:40+02:00

Bürgerrat Forschung

Im Jahr 2016 hat sich das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit seinem Grundsatzpapier zur Partizipation klar zu einer qualitätsvollen Bürgerbeteiligung in Forschungspolitik und Forschung, bekannt. Mit der Erarbeitung [...]

Bürgerrat Forschung2023-05-08T17:21:25+02:00