Gendered Innovations: Geschlechtsvielfalt im Forschungsprozess
nexus entwickelt mit der Entain Foundation und der Exzellenzuniversität TU Berlin ein Kurzzeit-Fortbildungsprogramm zur Förderung von Vielfalt in Forschungs- und Entwicklungsprozessen.
nexus entwickelt mit der Entain Foundation und der Exzellenzuniversität TU Berlin ein Kurzzeit-Fortbildungsprogramm zur Förderung von Vielfalt in Forschungs- und Entwicklungsprozessen.
nexus erforscht die sozio-kulturellen Auswirkungen der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz in unterschiedlichen kommunalen Handlungsfeldern und stellt sie zur Diskussion.
nexus führt im Auftrag des BMBF mit ifok GmbH den Bürgerrat Forschung durch, den ersten deutschen Bürgerrat, der von einem Bundesministerium ins Leben gerufen wurde.
Um die Trinkwasserversorgung sicherzustellen, muss die Hauptleitung in der Elbchaussee in Hamburg saniert werden. Gleichzeitig wird der Straßenraum sicherer und komfortabler gestaltet: für ein besseres Miteinander der Verkehrsteilnehmenden, eine leistungsfähige [...]
nexus führt im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz eine begleitende, formative und summative Evaluation durch.
nexus führt ein Monitoring der Nutzungen am Großen Müggelsee durch. Die Erhebungen umfassen die quantitative Erfassung (inkl. Regelverstöße) des Nutzungsverhaltens sowie Schallpegelmessungen.
nexus führt im Auftrag des Dialogforums BER einen Online-Dialog zur Zukunft der Flughafenregion Berlin-Brandenburg durch.
nexus führt im Auftrag der Stadt München vier Planungszellen sowie die vorgelagerte Auftaktveranstaltung und den Runden Tisch zur Themenfindung durch.
nexus führt im Auftrag der Stiftung Friedliche Revolution Leipzig einen Bürgerrat mit 40 zufällig ausgewählten Bürgerinnen und Bürgern durch.
nexus führt im Auftrag der Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF) eine Studie zur weiblichen Beteiligung an Informatikwettbewerben, die mit steigendem Alter und in höheren Wettbewerbsrunden sinkt, durch.