KI-Cockpit: Implementierung von Praxisbeispielen für „Human in Command“
nexus evaluiert, begleitet, konzipiert im Auftrag des BMAS das Forschungsvorhaben KI-Cockpit: Implementierung von Praxisbeispielen für „Human in Command“.
nexus evaluiert, begleitet, konzipiert im Auftrag des BMAS das Forschungsvorhaben KI-Cockpit: Implementierung von Praxisbeispielen für „Human in Command“.
nexus entwickelt eine Multi-Stakeholder Online-Befragung im Auftrag des Elbe-Elster Klinikum und führt diese durch.
nexus erarbeitet im Auftrag des BBSR gemeinsam mit UP19 Stadtforschung + Beratung im Rahmen des Forschungsprogramms „Experimenteller Wohnungs- und Städtebau“ (ExWoSt) die Studie „Gendergerechte Stadtentwicklung: Potenziale für nachhaltige und vielfältige Städte“.
nexus unterstützt die Stabsstelle Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier, Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalts, bei der Einrichtung eines Bürgerbeirats.
nexus führt im Auftrag der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ein Forum mit zufällig ausgewählten Bürger*innen zur Demokratisierung des Museums durch.
nexus organisiert im Auftrag der Bundeskunsthalle ein Gesellschafts-Forum zur Demokratisierung des Museums.
nexus untersucht für das Bundesministerium des Innern und für Heimat die Lebensverhältnisse in unterschiedlichen Regionen Deutschlands.
nexus begleitet die Stadt Bielefeld bei der partizipativen Entwicklung des Regelwerks für die Öffentlichkeitsbeteiligung.
nexus entwickelt mit Industriepartnern einen beteiligungsorientierten Prozess und Qualitätskriterien zur transparenten und verzerrungsfreien Implementierung von KI.
nexus entwickelt und erprobt in einem Dialogverfahren mit Bürgerinnen und Bürgern innovative und zielgruppenorientierte Anspracheformate für Personen, die der Umweltpolitik eher skeptisch gegenüberstehen.