Bürgerrat Steuergerechtigkeit
nexus übernimmt im Projekt Bürgerrat Steuergerechtigkeit als Durchführungsträger, die Zufallsauswahl, das Teilnehmenden-Management, die Moderation und Dokumentation.
nexus übernimmt im Projekt Bürgerrat Steuergerechtigkeit als Durchführungsträger, die Zufallsauswahl, das Teilnehmenden-Management, die Moderation und Dokumentation.
nexus führt die partizipative Einbindung von Stakeholdern aus der Fachcommunity und den Betroffenen im Bereich der Suchthilfe durch um eine passfähige und datenschutzfreundliche Gestaltung des chatBot zu gewährleisten.
nexus konzipiert und führt im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg den Beteiligungsprozess „Neuer Standort Maßregelvollzug Bad Cannstatt“ durch.
nexus konzipiert und organisiert im Auftrag der Stiftung Frauenkirche einen Bürgerrat mit zufällig ausgewählten Dresdner:innen zum Thema "Friedensstadt Dresden".
nexus begleitet die Umsetzung von den Pilotprojekten. Dazu gehören die Auswahl und Einführung innovativer Projekte, die Bereitstellung eines Mentoringsprogramms, die Organisation von Workshops zum Kapazitätsaufbau und die Bewertung der Ergebnisse aus der Pilotierung.
nexus ist für die Organisation, Begleitung und Moderation eines mehrstufigen Beteiligungsprozesses zur Erarbeitung von Leitlinien für Bürgerbeteiligung für die Stadt Göttingen zuständig.
nexus ist beauftragt die Entwicklung von drei Piloten inklusive der Öffentlichkeitsarbeit und der Befragung von Nutzenden umzusetzen.
nexus konzipiert und führt im Auftrag der Technische Universität Berlin und in Kooperation mit C³ team eine Prozess- und Ergebnisevaluation des Projekts „Dialogforum private Haushalte 2.0“ durch.
nexus konzipiert jeweils einen Klimarat mit zufallsausgelosten Bürgerinnen und Bürgern in zwei Partnerkommunen.
nexus konzipiert und führt im Auftrag vom Zweckverband zur kommunalen Klärschlammverwertung Thüringen (ZV KKT) eine Planungszelle zur Beteiligung der Bürger:innen an der Errichtung einer Monoklärschlammverwertungsanlage durch.
Liebe Freundinnen und Freunde des nexus Instituts, liebe Interessierte,
wenn Sie auf dem Laufenden über nexus bleiben möchten, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.
Mit dem Absenden der Anmeldung auf der nächsten Seite willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Weitere Informationen finden Sie dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Mailchimp als Dienstleister zum Versand der Mails. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.
Zur Anmeldemaske kommen Sie hier: