Beteiligungsverfahren zur Neugestaltung des Preußenparks

Der Thai-Markt im Preußenpark nahe der U-Bahn-Station Fehrbelliner Platz ist einerseits ein besonderer touristischer Anziehungspunkt und Symbolort für Vielfalt in Berlin, sorgt aber gleichzeitig seit einigen Jahren für Ärger bei [...]

Beteiligungsverfahren zur Neugestaltung des Preußenparks2022-11-07T16:42:52+01:00

Fokusgruppen Wittenberge

Von der Beantragung eines neuen Personalausweises über die Ummeldung des Wohnsitzes bis zur Gewerbean- oder -ummeldung – im Rahmen der Umsetzung des Gesetzes zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (Onlinezugangsgesetz, [...]

Fokusgruppen Wittenberge2022-10-31T16:04:05+01:00

Bürgerforum Krisenfeste Gesellschaft Baden-Württemberg

Der Landtag von Baden-Württemberg hat im Frühjahr 2022 die Einsetzung einer Enquetekommission zum Thema „Krisenfeste Gesellschaft“ beschlossen. Die Kommission soll Handlungsempfehlungen erarbeiten, die auf die Steigerung der Resilienz und Krisenfestigkeit [...]

Bürgerforum Krisenfeste Gesellschaft Baden-Württemberg2022-10-13T11:29:01+02:00

Klimarat Neumünster

Die Stadt Neumünster hat sich dazu entschieden, einen Klimarat ins Leben zu rufen, um gemeinsam mit den Bürger:innen einen weiteren Schritt Richtung Klimaschutz zu gehen. In zwei Sitzungen sollen von [...]

Klimarat Neumünster2022-09-19T14:37:19+02:00

Präventionsbericht für die Ersatzkassen

Die Ersatzkassen setzen bundesweit Angebote zur Prävention und Gesundheitsförderung nach § 20 SGB V sowie § 5 SGB XI um. Unter der Dachmarke „Gesunde Lebenswelten“ bündeln sie beim vdek ihr [...]

Präventionsbericht für die Ersatzkassen2022-10-31T16:39:05+01:00

Stärkung der Jugendbeteiligung in der Politikberatung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Das Projekt „Stärkung der Jugendbeteiligung in der Politikberatung des BMEL“ zielt darauf ab, das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) dabei zu unterstützen, sein jugendpolitisches Profil zu schärfen und die [...]

Stärkung der Jugendbeteiligung in der Politikberatung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)2022-09-07T11:07:33+02:00

DIGITAL SCRUBS – Soziale Implikationen und Auswirkungen kontextsensitiver, neuroergonomischer Mensch-Maschine-Interaktionen auf Teamdynamiken in vernetzten Operationssälen

Mit einem multidisziplinären Konsortium wird in dem Projekt DIGITAL SCRUBS erstmals ein interpersonelles und multimodales Aufmerksamkeitsassistenzsystem zur kontextsensitiven, neuroergonomischen Mensch-Maschine-Interaktion in vernetzten Operationssälen erforscht, entwickelt und evaluiert. Durch eine generische [...]

DIGITAL SCRUBS – Soziale Implikationen und Auswirkungen kontextsensitiver, neuroergonomischer Mensch-Maschine-Interaktionen auf Teamdynamiken in vernetzten Operationssälen2023-02-13T15:59:12+01:00

Bürgerwerkstätten „5G und Gesundheit“: Risikowahrnehmung der Bevölkerung und Möglichkeiten dialogorientierter Wissenschaftskommunikation

5G ist die sogenannte fünfte Generation der Netztechnologie in der Datenkommunikation und der neue Standard für den Mobilfunk. Mit dieser Technologie können noch größere Datenmengen über den Mobilfunk transportiert werden [...]

Bürgerwerkstätten „5G und Gesundheit“: Risikowahrnehmung der Bevölkerung und Möglichkeiten dialogorientierter Wissenschaftskommunikation2022-07-28T16:32:34+02:00