BeNaMo – Begleitforschung nachhaltige Mobilität

Zur Erreichung der Klimaziele der Bundesregierung und zur Verbesserung der Lebens- und Aufenthaltsqualität insbesondere in den Städten durch eine nachhaltige und barrierefreie Mobilität bedarf es im Personen- und Güterverkehr grundlegender [...]

BeNaMo – Begleitforschung nachhaltige Mobilität2022-10-31T12:23:33+01:00

EU-Servicegarantien: Bewertung und Beobachtung von Tendenzen im Hinblick auf Fahrgastbedürfnisse in den Bereichen Fahrgastservice und -behandlung

Im Weißbuch „Die Europäische Verkehrspolitik bis 2010: Weichenstellungen für die Zukunft“ formuliert die Europäische Kommission ihr Ziel, die zukünftige europäische Verkehrspolitik verstärkt an der Nachfrage und den Bedürfnissen der Bürger [...]

EU-Servicegarantien: Bewertung und Beobachtung von Tendenzen im Hinblick auf Fahrgastbedürfnisse in den Bereichen Fahrgastservice und -behandlung2020-01-06T10:55:22+01:00

Internationaler Bürgerdialog zum Autonomen Fahren

Das automatisierte – und schließlich das autonome – Fahren stellt eine technologische Entwicklung dar, die die Mobilität der Zukunft verändern oder sogar revolutionieren wird. In den letzten Jahren wurden in [...]

Internationaler Bürgerdialog zum Autonomen Fahren2020-10-13T14:41:18+02:00

Informationsveranstaltung zum Verkehrskonzept Mahlsdorf am 21.08.2019

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz plant in Berlin den Aus-/ und Neubau mehrerer Straßenbahnstrecken, um den Umweltverbund, also umweltfreundliche Verkehrsmittel, zu stärken und neue, attraktive Verbindungen im ÖPNV [...]

Informationsveranstaltung zum Verkehrskonzept Mahlsdorf am 21.08.20192019-08-22T17:05:07+02:00

Fluggastrechte

nexus begutachtet im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz, ob und in welchem Umfang sechs große deutsche Fluggesellschaften die Maßnahmen, die zur Stärkung der Verbraucher*inneninteressen auf dem ersten [...]

Fluggastrechte2020-02-25T15:39:29+01:00

IMPULS 2005 – neue Gemeinschaftsverkehre in der Region

Das Verbundprojekt "IMPULS 2005 - Integrierte Mobilitätsplanung, -umsetzung, -lenkung und -services für einen neuen Gemeinschaftsverkehr in der Region 2005" war Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung eingerichteten Forschungsprogramms "Mobi-Region". [...]

IMPULS 2005 – neue Gemeinschaftsverkehre in der Region2019-07-23T11:18:42+02:00

Eventverkehr: An- und Abreise als Teil des Events

Großveranstaltungen oder "Events" haben sich in den letzten Jahrzehnten zu einem bedeutenden Teilbereich des Freizeit- und Tourismusgeschehens entwickelt. Die An- und Abreise dauert dabei oft länger als der Besuch des [...]

Eventverkehr: An- und Abreise als Teil des Events2019-07-23T11:10:07+02:00

Virtueller Marktplatz

Für die erfolgreiche Vermarktung touristischer Produkte und Dienstleistungen spielt die Mobilität eine wesentliche Rolle. An diesem Punkt setzt die Studie im Auftrag des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) an: Als Ziel soll [...]

Virtueller Marktplatz2019-07-23T10:27:11+02:00

Mobilitätspioniere

Im Auftrag des Sonderforschungsbereichs "Reflexive Modernisierung", Teilprojekt "Mobilitätspioniere" der Universität der Bundeswehr München erstellte nexus den Bericht "Daten und Trends zum Mobilitätsverhalten" sowie eine Literaturrecherche zu Mobilitätstheorien in der Sozial- [...]

Mobilitätspioniere2019-07-17T16:33:19+02:00