IMPACTS – Inclusive Mobility: Public and Collaborative Trusted Spaces

Um die Verkehrswende voranzubringen hin zu einer nachhaltigeren Mobilität, ist der Umstieg vom Individualverkehr auf die verstärkte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel notwendig. Auch wenn der ÖPNV statistisch gesehen ein sicherer Raum [...]

IMPACTS – Inclusive Mobility: Public and Collaborative Trusted Spaces2023-04-13T14:27:12+02:00

BeNaMo-Workshop „Austausch und Partizipation“ in Berlin

Am 3. und 4. März lud die Begleitforschung Nachhaltige Mobilität (BeNaMo) zum Präsenz Workshop „Projektaustausch fördern und Beteiligung in Kommunen stärken“ ins Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) ein. Vertreterinnen und Vertreter aller [...]

BeNaMo-Workshop „Austausch und Partizipation“ in Berlin2023-03-13T12:05:06+01:00

Reaktivierung von Bahnstrecken in Grenzregionen

Mit dem Wegfall von Grenzanlagen und Kontrollen im Schengenraum der Europäischen Union wuchs die Bedeutung der Alltagsmobilität zwischen Grenzregionen in den letzten Jahrzehnten stetig an. Neben den in Betrieb befindlichen [...]

Reaktivierung von Bahnstrecken in Grenzregionen2023-02-08T10:16:46+01:00

Kommunikations- und Beteiligungsformate für die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB)

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) betreiben den öffentlichen Personennahverkehr in der Landeshauptstadt Sachsens. Um die Beförderung der Dresdner Bevölkerung bestmöglich umzusetzen und das Nahverkehrsangebot allgemein zu verbessern, ist eine stetige Weiterentwicklung [...]

Kommunikations- und Beteiligungsformate für die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB)2023-01-18T17:49:22+01:00

studentische Hilfskraft gesucht

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine studentische Hilfskraft für das BMBF-Forschungsprojekt Begleitforschung Nachhaltige Mobilität (BeNaMo) im Rahmen derForschungsagenda Nachhaltige Urbane Mobilität. Das nexus Institut ist gemeinsam mit dem Wissenschaftszentrum Berlin [...]

studentische Hilfskraft gesucht2022-09-06T15:32:46+02:00

Planungszellen „Verkehrswende erleben – Stadtraum mitgestalten“

Eine Zufallsauswahl von Berliner Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet in zwei Planungszellen Empfehlungen für eine praxisnahe Umsetzungshilfe und Anleitung zur Verkehrswende nexus begleitet und moderiert für das interdisziplinäre Projekt „Verkehrswende erleben“, [...]

Planungszellen „Verkehrswende erleben – Stadtraum mitgestalten“2023-05-08T17:18:41+02:00

Mobilitätswendeskeptiker*innen

In der bundesrepublikanischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gibt es inzwischen durchaus einen Konsens zur Notwendigkeit einer konsequenten Mobilitätswende, wenn die verbindlich vereinbarten Treibhausgasminderungsziele eingehalten werden sollen. Die Mobilität ist bis [...]

Mobilitätswendeskeptiker*innen2023-05-08T17:13:57+02:00