Bitte einsteigen

Das Konsortium choice GmbH, DLR e.V. - Institut für Verkehrsforschung und nexus hat im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ein Veranstaltungskonzept entwickelt, das Öffentlichkeit und Presse aktuelle Themenfelder und zukünftige Anwendungsmöglichkeiten der [...]

Bitte einsteigen2019-07-17T16:12:24+02:00

INA: Innovative Verkehrsangebote für die Region

Der demografische Wandel wird in den nächsten Jahren die öffentlichen Verkehrsunternehmen vor große Herausforderungen stellen. Während ein Teil der Ballungsräume seine Bevölkerungszahl halten oder steigern wird, werden sinkende Schülerzahlen, Überalterung und [...]

INA: Innovative Verkehrsangebote für die Region2019-07-17T15:24:29+02:00

BUSREP: Strategies for Better User Representation in urban public transport

Öffentliche Verkehrsmittel sind ein wichtiger Teil der Mobilität. Besonders in Ballungsräumen leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Bedienung der Verkehrsnachfrage; darüberhinaus sind Bus und Bahn wichtige Instrumente, um umwelt- und [...]

BUSREP: Strategies for Better User Representation in urban public transport2019-07-17T13:15:36+02:00

Ausstellung „neustart“

Mit neustart präsentierte das Deutsche Technikmuseum Berlin (DTMB) von November 2007 bis April 2008 eine große Sonderausstellung zum Thema (Auto) Mobilität. Ausgehend von einem Szenario des Jahres 2032 wurde in [...]

Ausstellung „neustart“2019-07-17T13:06:52+02:00

Aufbau einer Fahrgastvertretung PTUC Wales

Die Waliser Regierung hat als Teil des Verkehrsgesetzes 2006 beschlossen, eine Interessenvertretung für die Kunden des öffentlichen Personenverkehrs in Wales einzurichten, wie sie in anderer Form auch in einigen anderen [...]

Aufbau einer Fahrgastvertretung PTUC Wales2019-07-17T13:03:54+02:00

Europäische Vorbilder für Kundendienst und Fahrgastrechte in Deutschland

Fahrgast- und Kundenrechte im öffentlichen Verkehr sind in den letzten Jahren in Deutschland und Europa kontrovers diskutiert worden. Vor allem Fahrgast-, Kunden- und Verbraucherverbände sahen die bestehenden Regelungen als nicht [...]

Europäische Vorbilder für Kundendienst und Fahrgastrechte in Deutschland2019-07-17T12:23:03+02:00

Mobility2Grid

Energiewende und Elektromobilität sind zwei wichtige Zukunftsthemen. Das "Mobility2Grid-Konzept" verknüpft beide Themen und gibt Antwort auf die Frage, wie Energie- und Mobilitätsentwicklung nachhaltiger werden können. Das künftige Energienetz muss dezentral [...]

Mobility2Grid2019-07-11T15:11:11+02:00

Virtueller Begleiter

Mit zunehmendem Alter fällt es vielen Menschen schwer, sich eigenständig fortzubewegen. Ziel des Projekts war es, einen "virtuellen Begleiter" zu entwickeln und zu erproben. Das Gerät assistiert ältere Menschen und [...]

Virtueller Begleiter2019-07-11T12:30:25+02:00

NEAR2 – Netzwerk für europäisch-asiatische Eisenbahnforschung

Die rasante Entwicklung der Volkswirtschaften Asiens, insbesondere von China, Indien und Russland, hat das Handelsvolumen zwischen Europa und Asien dramatisch erhöht. Inzwischen sind asiatische Länder die größten Handelspartner Europas. Derzeit [...]

NEAR2 – Netzwerk für europäisch-asiatische Eisenbahnforschung2019-07-09T17:56:51+02:00