Raum für Demokratie

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat die Initiative "Raum für Demokratie" ins Leben gerufen, um vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 den überparteilichen Dialog zu fördern. Ziel [...]

Raum für Demokratie2025-02-05T14:35:21+01:00

„Zukunftsgerichtet“ Ergebnisse der Roadshow veröffentlicht

Im vergangenen Jahr führte das nexus Institut für das Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg den innovativen Beteiligungsprozess „Zukunftsgerichtet. Den Rechtsstaat gemeinsam voranbringen“ durch. Die Ergebnisse der Roadshows bei [...]

„Zukunftsgerichtet“ Ergebnisse der Roadshow veröffentlicht2025-01-28T11:50:56+01:00

Deutsch-Polnischer Bürgerdialog in Forst (Lausitz)

Mit dem Common Ground Programm fördert die Robert Bosch Stiftung die grenzübergreifende Beteiligung von Bürger:innen an der Gestaltung und Entwicklung ihrer Regionen und den Aufbau nachhaltiger grenzüberschreitender Beteiligungsstrukturen. Das nexus [...]

Deutsch-Polnischer Bürgerdialog in Forst (Lausitz)2024-06-28T09:07:23+02:00

Abschluss der Roadshow Zukunftsgerichtet

Nach 20 Veranstaltungen, in denen ca. 2000 Justizbedienstete des Landes Baden-Württemberg vor Ort beteiligt wurden, findet die Roadshow des Projekts Zukunftsgerichtet heute ihren feierlichen Abschluss in der Landeshauptstadt Stuttgart. In [...]

Abschluss der Roadshow Zukunftsgerichtet2024-06-26T10:34:02+02:00

Was hat Kinder und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket bewirkt?

Unter diesem Titel hat die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung und das nexus Institut ihre Evaluationsergebnisse gerade veröffentlicht. In dem Bericht wird das methodische Vorgehen, basierend auf einem theoretischen Wirkmodell beschrieben. [...]

Was hat Kinder und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket bewirkt?2024-03-11T12:44:13+01:00

Gesellschafts-Forums Bundeskunsthalle: Feierliche Übergabe des Gutachtens

Am 1. Februar 2024 wurde in einem feierlichen Rahmen das Gutachten des Gesellschafts-Forums Bundeskunsthalle mit 26 Handlungsempfehlungen an die Verantwortlichen der Bundeskunsthalle überreicht. Die direkten Rückmeldungen seitens der Intendantin [...]

Gesellschafts-Forums Bundeskunsthalle: Feierliche Übergabe des Gutachtens2024-02-05T15:17:29+01:00

Forum gegen Fakes – Online-Beteiligung startet

Heute startete die breite Online-Beteiligung des Projekts "Forum gegen Fakes" im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. Die Ergebnisse dieser Konsultation werden durch das nexus Institut in die Arbeit eines auf Zufallsauswahl [...]

Forum gegen Fakes – Online-Beteiligung startet2024-01-31T17:57:51+01:00

Eure Stimme geht raus! Rückblick auf den Wochenend-Workshop mit jungen Projektmacher:innen des Zukunftspakets

Im Rahmen des von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) verantworteten Förderprogramms „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ – ein Teil des bundesweiten Programms „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ – [...]

Eure Stimme geht raus! Rückblick auf den Wochenend-Workshop mit jungen Projektmacher:innen des Zukunftspakets2023-11-21T11:34:27+01:00

„Eure Stimme geht raus: Macht mit – macht den Unterschied!“

In der qualitativen Evaluation des Förderprogrammteils „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ – ein Teil des bundesweiten Programms „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ – werden 18 Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekte untersucht, [...]

„Eure Stimme geht raus: Macht mit – macht den Unterschied!“2023-08-18T10:02:43+02:00

Start der Erhebungen im Projekt „Qualitative Evaluation von Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“

In der qualitativen Evaluation des Förderprogrammteils „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ – ein Teil des bundesweiten Programms „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ – werden 18 Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekte untersucht, [...]

Start der Erhebungen im Projekt „Qualitative Evaluation von Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“2023-07-17T15:36:12+02:00