KIDD – Künstliche Intelligenz im Dienste der Diversität
nexus entwickelt mit Industriepartnern einen beteiligungsorientierten Prozess und Qualitätskriterien zur transparenten und verzerrungsfreien Implementierung von KI.
nexus entwickelt mit Industriepartnern einen beteiligungsorientierten Prozess und Qualitätskriterien zur transparenten und verzerrungsfreien Implementierung von KI.
nexus koordiniert die europäische Partnerschaft im Rahmen des EU-Bildungsprogramms Erasmus+.
nexus koordiniert im Erasmus+ Projekt "Digital youth participation made easy" die Entwicklung eines Online-Lernbereiches für digitale Jugendbeteiligung, der auf der Beteiligungsplattform OPIN bereitgestellt wird.
nexus entwickelt mit der Entain Foundation und der Exzellenzuniversität TU Berlin ein Kurzzeit-Fortbildungsprogramm zur Förderung von Vielfalt in Forschungs- und Entwicklungsprozessen.
nexus trägt zum Aufbau von Energiegemeinschaften auf griechischen Inseln durch die Erarbeitung eines Methodenhandbuchs für Bürgerbeteiligung bei.
nexus konzipiert und organisiert im Rahmen des Projekts eine große Auftaktveranstaltung und entwickelt einen Dialogkorb der vielfältige Formate für ganz unterschiedliche Zielgruppen ermöglicht.
nexus entwirft ein Verfahren, mit dem sich Kommunen, Wirtschaftsförderung und kleinere und mittlere Unternehmen auf den Klimawandel einstellen können.
nexus koordiniert im Rahmen der EU-Forschungsförderung ein europaweites Konsortium zur Entwicklung einer Plattform zur politischen Jugendpartizipation in Europa.
nexus entwirft ein Schulungsprogramm, das Beschäftigte befähigt, angemessen und proaktiv mit sexueller Vielfalt umzugehen.
nexus erarbeitet für den Freistaat Sachsen einen praxisnahen Leitfaden zum Umgang mit dem demografischen Wandel auf kommunaler Ebene.