Regelwerkprozess im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung in Bielefeld
nexus begleitet die Stadt Bielefeld bei der partizipativen Entwicklung des Regelwerks für die Öffentlichkeitsbeteiligung.
nexus begleitet die Stadt Bielefeld bei der partizipativen Entwicklung des Regelwerks für die Öffentlichkeitsbeteiligung.
nexus entwickelt und erprobt in einem Dialogverfahren mit Bürgerinnen und Bürgern innovative und zielgruppenorientierte Anspracheformate für Personen, die der Umweltpolitik eher skeptisch gegenüberstehen.
nexus begleitet gemeinsam mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung die im Rahmen der Forschungsagenda „Nachhaltige urbane Mobilität“ des BMBF geförderten Projekte.
nexus konzipiert und implementiert innovative Beteiligungsprozesse in den verschiedenen Bereichen des Forschungscampus M2G und untersucht die Rolle von Partizipation im Rahmen von Transferprozessen.
nexus konzipiert, organisiert und moderiert den Bürger:innenrat im Auftrag der Stadt Neumünster.
nexus führt im Auftrag des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin eine öffentliche Informationsveranstaltung, Fokusgruppengespräche und eine Online-Beteiligung durch.
nexus identifiziert in diesem Forschungsprojekt die gesellschaftlichen und politischen Hürden, welche die Aktivitäten von Nachhaltigkeitsinitiativen erschweren, und erarbeitet gemeinsam mit Initiativen Empfehlungen an Politik und Verwaltung, die das Transformationspotenzial der Initiativen stärken können.
nexus führt gemeinsam mit der polidia GmbH im Auftrag des Nationalparks Schwarzwald eine begleitende Bürgerbeteiligung zur Weiterentwicklung des Parks durch.
nexus koordiniert die Gesamtstudie im Auftrag des Umweltbundesamtes und führt einen Bürger:innendialog durch.
nexus wurde von der Wissenschaftsplattform Klimaschutz mit der Studie beauftragt, die die Bundesregierung bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen unterstützt.