Nationaler Bürgerrat Ernährung im Wandel im Auftrag des Deutschen Bundestags
nexus führt gemeinsam mit einer Reihe von Projektpartnern einen nationalen Bürgerrat zum Thema Ernährung durch.
nexus führt gemeinsam mit einer Reihe von Projektpartnern einen nationalen Bürgerrat zum Thema Ernährung durch.
nexus führt im Auftrag der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) eine qualitative Evaluation von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten durch, die im Rahmen des bundesweiten “Zukunftspakets für Bewegung, Kultur und Gesundheit” gefördert werden.
nexus konzipiert und organisiert im Auftrag des Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) vier Bürgerwerkstätten, sowie einen Bürgerbotschafter:innen-Workshop.
nexus organisiert und moderiert die Veranstaltungen, begleitet die Teilnehmenden und sichert die Ergebnisse im Auftrag des Landtags Baden-Württemberg.
nexus evaluiert das Projekt „Gesundheit einfach machen. Gesundheitsförderung in Werk- und Wohnstätten gestalten“.
nexus entwickelt ein Konzept sowie eine Handreichung im Auftrag des BMEL.
nexus erforscht, entwickelt und evaluiert erstmals ein interpersonelles und multimodales Aufmerksamkeitsassistenzsystem zur kontextsensitiven, neuroergonomischen Mensch-Maschine-Interaktion in vernetzten Operationssälen.
nexus führt die begleitende Evaluation in Kooperation mit der Alice Salomon Hochschule Berlin (Lehrstuhl Kindergesundheit) sowie der Technischen Universität Berlin (Lehrstuhl Nachhaltige Ernährung) durch.
nexus evaluiert im Auftrag der TU das Projekt „Dialogforum private Haushalte – Reduzierung der Lebensmittelverschwendung“.
nexus führt die begleitende Evaluation bei acht vom Bundesgesundheitsministerium ausgewählten Modellprojekten zur Bewegungsförderung durch.