Neuer Standort Maßregelvollzug Bad Cannstatt
nexus konzipiert und führt im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg den Beteiligungsprozess „Neuer Standort Maßregelvollzug Bad Cannstatt“ durch.
nexus konzipiert und führt im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg den Beteiligungsprozess „Neuer Standort Maßregelvollzug Bad Cannstatt“ durch.
nexus gestaltet im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) eine Zukunftswerkstatt zur Entwicklung von strategischen Politikansätzen im Themenfeld der Kindertagesbetreuung für Kinder bis zum Schuleintritt sowie der Ganztagsbetreuung von Kindern im Grundschulalter.
nexus konzipiert und führt im Auftrag vom Zweckverband zur kommunalen Klärschlammverwertung Thüringen (ZV KKT) eine Planungszelle zur Beteiligung der Bürger:innen an der Errichtung einer Monoklärschlammverwertungsanlage durch.
nexus begleitet das Projektteam des Gesundheitsamts Nürnberg im Rahmen des Planung- und Umsetzungsprozesses in vier Stadtteilen Nürnbergs und evaluiert das Projekt GROW HAPPY NBG im Auftrag der Stadt Nürnberg.
nexus entwickelt eine Multi-Stakeholder Online-Befragung im Auftrag des Elbe-Elster Klinikum und führt diese durch.
nexus führt gemeinsam mit einer Reihe von Projektpartnern einen nationalen Bürgerrat zum Thema Ernährung durch.
nexus führt im Auftrag der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) eine qualitative Evaluation von Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekten durch, die im Rahmen des bundesweiten “Zukunftspakets für Bewegung, Kultur und Gesundheit” gefördert werden.
nexus konzipiert und organisiert im Auftrag des Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) vier Bürgerwerkstätten, sowie einen Bürgerbotschafter:innen-Workshop.
nexus organisiert und moderiert die Veranstaltungen, begleitet die Teilnehmenden und sichert die Ergebnisse im Auftrag des Landtags Baden-Württemberg.
nexus evaluiert das Projekt „Gesundheit einfach machen. Gesundheitsförderung in Werk- und Wohnstätten gestalten“.
Liebe Freundinnen und Freunde des nexus Instituts, liebe Interessierte,
wenn Sie auf dem Laufenden über nexus bleiben möchten, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.
Mit dem Absenden der Anmeldung auf der nächsten Seite willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Weitere Informationen finden Sie dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Mailchimp als Dienstleister zum Versand der Mails. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.
Zur Anmeldemaske kommen Sie hier: