Kommunikationskonzept zur Erarbeitung von Leitlinien für die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der räumlichen Stadtentwicklung

nexus erarbeitet ein Kommunikationskonzept im Auftrag des Berliner Senats, um die Entwicklung von Leitlinien zur Bürgerbeteiligung sichtbar zu machen und möglichst viele Bürger*innen daran zu beteiligen.

Kommunikationskonzept zur Erarbeitung von Leitlinien für die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der räumlichen Stadtentwicklung2023-07-07T12:54:01+02:00

Kommunikationskonzept Dialog Pflege 2030

nexus erarbeitet im Auftrag der Senatsverwaltung ein Dialog- und Kommunikationskonzept über die Weiterentwicklung der Pflege in Berlin.

Kommunikationskonzept Dialog Pflege 20302023-07-05T14:50:43+02:00

Energiewende im Landkreis Barnim

nexus untersucht am Beispiel des Landkreises Barnim, wie Bürger*innen auf kommunaler Ebene bei der Energiewende einbezogen werden können.

Energiewende im Landkreis Barnim2023-07-07T12:40:53+02:00

Digitale Gesellschaft: smart und sicher

nexus entwickelt für das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im Austausch mit relevanten Stakeholdern eine „Charta für die sichere Informationsgesellschaft“.

Digitale Gesellschaft: smart und sicher2023-07-07T15:51:32+02:00

SecurePART

nexus entwickelt im Auftrag der EU Möglichkeiten zur Verbesserung der Beteiligung von zivilgesellschaftlichen Organisationen an der EU-Sicherheitsforschung.

SecurePART2023-07-05T12:59:01+02:00

Konzept zur Bürgerbeteiligung in Wolfsburg

nexus führt Bürgerforen, Jugendforen und ein Bürgermeeting durch, in denen die zukünftige Struktur der Bürgerbeteiligung in Wolfsburg erarbeitet und anschließend im Stadtrat beschlossen wird.

Konzept zur Bürgerbeteiligung in Wolfsburg2023-07-05T15:23:58+02:00