Fokusgruppen zur Weiterentwicklung der Politik des Bundes für gleichwertige Lebensverhältnisse
nexus untersucht für das Bundesministerium des Innern und für Heimat die Lebensverhältnisse in unterschiedlichen Regionen Deutschlands.
nexus untersucht für das Bundesministerium des Innern und für Heimat die Lebensverhältnisse in unterschiedlichen Regionen Deutschlands.
nexus begleitet die Stadt Bielefeld bei der partizipativen Entwicklung des Regelwerks für die Öffentlichkeitsbeteiligung.
nexus gestaltet und moderiert den Prozess in Kooperation mit dem lokalen Partner DenkRaum Braunschweig gUG.
nexus plant und organisiert den (zivil-)gesellschaftlichen Dialog mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.
nexus führt im Auftrag des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin eine öffentliche Informationsveranstaltung, Fokusgruppengespräche und eine Online-Beteiligung durch.
nexus führt gemeinsam mit der polidia GmbH im Auftrag des Nationalparks Schwarzwald eine begleitende Bürgerbeteiligung zur Weiterentwicklung des Parks durch.
nexus untersucht die Reaktivierungs- und Entwicklungspotenziale im grenzüberschreitenden regionalen Schienenpersonenverkehr zwischen Deutschland und seinen Nachbarländern.
nexus konzipiert und begleitet unterschiedliche Kommunikations- und Beteiligungsformate und -prozesse im Rahmen der Planungen für die Weiterentwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs in Dresden.
nexus führt zu sechs Straßenbahnstrecken in unterschiedlichen Planungsstadien Beteiligungsveranstaltungen mit Akteur:innen und Bürger:innen durch.
nexus führt im Auftrag der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz gemeinsam mit der Planergemeinschaft eine Workshopreihe mit der Fachöffentlichkeit und Fachämtern, zwei Fachforen sowie zwei öffentlichen Online-Beteiligungen durch.