Erstes Vernetzungstreffen deutscher Grenzregionen in Saarbrücken

Am 14. und 15. März treffen sich acht deutsche Grenzregionen in Saarbrücken, die im Rahmen eines Wettbewerbs für das von der Robert Bosch Stiftung geförderte Projekt „Common Ground“ ausgewählt wurden. [...]

Erstes Vernetzungstreffen deutscher Grenzregionen in Saarbrücken2023-03-14T18:00:34+01:00

Beteiligungsverfahren zur Neugestaltung des Preußenparks

Der Thai-Markt im Preußenpark nahe der U-Bahn-Station Fehrbelliner Platz ist einerseits ein besonderer touristischer Anziehungspunkt und Symbolort für Vielfalt in Berlin, sorgt aber gleichzeitig seit einigen Jahren für Ärger bei [...]

Beteiligungsverfahren zur Neugestaltung des Preußenparks2022-11-07T16:42:52+01:00

ZukunftsRat Eberswalde

Am 07. September haben ausgewählte Bürgerinnen und Bürger das Bürgergutachten des Zukunftrates Eberswalde an den Bürgermeister Götz Herrmann und an die erste Beigeordnete Frau Anne Fellner übergeben. Hier geht's zum [...]

ZukunftsRat Eberswalde2022-09-12T12:00:47+02:00

Beteiligungsprozess zur Weiterentwicklung des Nationalparks Schwarzwald

Im Jahr 2014 wurde der Nationalpark Schwarzwald als bisher erster und einziger Nationalpark Baden-Württembergs gegründet. Das Schutzgebiet erstreckt sich über rund 10.000 Hektar zwischen Baden-Baden und Freudenstadt und besteht aus [...]

Beteiligungsprozess zur Weiterentwicklung des Nationalparks Schwarzwald2023-02-13T13:14:36+01:00

Beteiligungslotterie Elbchaussee

Um die Trinkwasserversorgung sicherzustellen, muss die Hauptleitung in der Elbchaussee in Hamburg saniert werden. Gleichzeitig wird der Straßenraum sicherer und komfortabler gestaltet: für ein besseres Miteinander der Verkehrsteilnehmenden, eine leistungsfähige [...]

Beteiligungslotterie Elbchaussee2023-05-08T17:22:10+02:00

Entwicklung und Pilotierung des Programms „Beteiligung in Grenzregionen“

Die Robert Bosch Stiftung fördert in ihrem Programm „Beteiligung in Grenzregionen“ Bürgerbeteiligungsmaßnahmen in Regionen an der Grenze zu Deutschlands Nachbarländern. Das Programm dient der Entwicklung lokaler Strukturen und stärkt grenzüberschreitende [...]

Entwicklung und Pilotierung des Programms „Beteiligung in Grenzregionen“2023-01-18T17:34:34+01:00

ZukunftsRat Eberswalde

Die Stadt Eberswalde befindet sich im Umbruch – weg von einer schrumpfenden Stadt, hin zu einem attraktiven Standort, in dem sich Entwicklungen der nahen Metropole Berlin positiv und dynamisch abbilden. [...]

ZukunftsRat Eberswalde2023-05-08T17:20:04+02:00

Online-Dialog zur Zukunft der Flughafenregion für das Dialogforum BER

Mit der Inbetriebnahme des Flughafens Berlin Brandenburg International (BER) wird sich der Veränderungsprozess der Flughafenregion in Brandenburg südöstlich von Berlin beschleunigen. Damit ergeben sich für die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Dialogforum (KAG [...]

Online-Dialog zur Zukunft der Flughafenregion für das Dialogforum BER2023-05-08T17:19:40+02:00

Kommunikations- und Beteiligungskonzept für die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Berlin-Brandenburg

Mit der Inbetriebnahme des Flughafens Berlin Brandenburg International (BER) wird sich der Veränderungsprozess der Flughafenregion in Brandenburg südöstlich von Berlin beschleunigen. Damit ergeben sich für die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Dialogforum (KAG [...]

Kommunikations- und Beteiligungskonzept für die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Berlin-Brandenburg2023-05-08T17:16:43+02:00