Startbereit für die Erhebungsphase

Das partizipative Evaluationsprojekt Bewegung und Bewegungsförderung (PEBB) hat seinen dritten Workshop coronabedingt digital umgesetzt. Am 3. Juni und am 9. Juni moderierte nexus zwei online Konferenzen mit Beteiligung aller acht [...]

Startbereit für die Erhebungsphase2020-08-25T16:31:47+02:00

Evaluationsworkshop des Projekts PEBB

Am Dienstag, 26. November 2019 fand in der nexus Villa der Evaluationsworkshop des Projekts PEBB statt. Im Rahmen des Projekts evaluiert nexus im Team mit der Hochschule für Gesundheit Bochum [...]

Evaluationsworkshop des Projekts PEBB2019-11-28T16:44:54+01:00

Heimat ist cool

Abwanderung und geringe Geburtenzahlen werden zunehmend zu einer Bedrohung für den wirtschaftlichen und sozialen Aufholprozess in Ostdeutschland. Nur eine Regionalpolitik, die bei den Menschen in von Abwanderung bedrohten Gebieten ansetzt, [...]

Heimat ist cool2019-07-23T10:14:51+02:00

Forschungs-Informations-System für das BMVBW (FIS)

Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bauen und Wohnen (BMVBW) wird ein Informationssystem erstellt, das Politikern neueste Forschungsergebnisse in handhabbarer Form verfügbar macht. Die Dokumente werden von zwölf renommierten Forschungsinstituten [...]

Forschungs-Informations-System für das BMVBW (FIS)2019-07-23T10:06:00+02:00

Petitionswesen im internationalen Vergleich

Das Petitionswesen hat sich im Laufe seiner langen Geschichte immer wieder verändert. So wurde es modernisiert und an neue Bedingungen angepasst. Das Petitionswesen wird zunehmend vom Medium Internet beeinflusst. Das [...]

Petitionswesen im internationalen Vergleich2019-07-17T16:04:36+02:00

KON TE XIS

Das Modellprojekt KON TE XIS entwickelte und vermittelte seit dem Jahr 2000 spezifische Angebote und Materialien für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Ziel war es, [...]

KON TE XIS2019-07-17T12:51:00+02:00