Wissenschaftliche Begleitevaluation des Transfer- und Entwicklungsprojekts STUDIUM HOCH E

Evaluation der Übertragbarkeit eines Projekts zu Integration durch Beteiligung von Studierenden mit Migrationsgeschichte und internationalen Studierenden Die Schaffung von Möglichkeiten und Anreizen für freiwilliges Engagement von Studierenden mit Migrationshintergrund und [...]

Wissenschaftliche Begleitevaluation des Transfer- und Entwicklungsprojekts STUDIUM HOCH E2022-11-02T15:01:20+01:00

Online-Evaluationsworkshop

Am 22. und 23. Juni veranstaltete nexus einen Online-Evaluationsworkshop mit insgesamt 24 Vertretenden von NetFami und Familie+, außerdem Expertert*innen, PartFam (Uni Bielefeld) und dem Projektträger (VDI im Auftrag des BMG). [...]

Online-Evaluationsworkshop2020-07-18T01:14:25+02:00

Startbereit für die Erhebungsphase

Das partizipative Evaluationsprojekt Bewegung und Bewegungsförderung (PEBB) hat seinen dritten Workshop coronabedingt digital umgesetzt. Am 3. Juni und am 9. Juni moderierte nexus zwei online Konferenzen mit Beteiligung aller acht [...]

Startbereit für die Erhebungsphase2020-08-25T16:31:47+02:00

Modellvorhaben zur Einbeziehung von Familien als Zielgruppe in Maßnahmen der Prävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen

Die partizipative Evaluation „Modellvorhaben zur Einbeziehung von Familien in Prävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen“ (MÜKE) begleitet zwei vom Bundesgesundheitsministerium ausgewählte Praxisvorhaben. Sie erproben in zwei Bundesländern in unterschiedlichen [...]

Modellvorhaben zur Einbeziehung von Familien als Zielgruppe in Maßnahmen der Prävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen2021-08-10T16:21:22+02:00

Wissenschaftliche Begleitung des Projekts „Hüben wie drüben?!“

Die Willkommensagentur „Comeback Elbe-Elster“ ist eine Anlaufstelle für Rückkehrerinnen und Rückkehrer, Rückkehrinteressierte, Zuzügler, Pendler und Jobwechsler mit kostenlosen Beratungsangeboten zu Themen wie Arbeit, Wohnen und Freizeit. Im „Heimatladen“ der Agentur [...]

Wissenschaftliche Begleitung des Projekts „Hüben wie drüben?!“2019-12-17T15:26:23+01:00

Evaluationsworkshop des Projekts PEBB

Am Dienstag, 26. November 2019 fand in der nexus Villa der Evaluationsworkshop des Projekts PEBB statt. Im Rahmen des Projekts evaluiert nexus im Team mit der Hochschule für Gesundheit Bochum [...]

Evaluationsworkshop des Projekts PEBB2019-11-28T16:44:54+01:00

Partizipative Evaluation Bewegung und Bewegungsförderung

Die partizipative Evaluation Bewegung und Bewegungsförderung (PEBB) evaluiert acht vom Bundesgesundheitsministerium ausgewählte Modellprojekte zur Bewegungsförderung. Die Projekte erproben in ganz unterschiedlichen Formaten setting- und/oder zielgruppenbezogene Formen der Bewegungsförderung. nexus führt [...]

Partizipative Evaluation Bewegung und Bewegungsförderung2023-02-10T12:21:24+01:00

Heimat ist cool

Abwanderung und geringe Geburtenzahlen werden zunehmend zu einer Bedrohung für den wirtschaftlichen und sozialen Aufholprozess in Ostdeutschland. Nur eine Regionalpolitik, die bei den Menschen in von Abwanderung bedrohten Gebieten ansetzt, [...]

Heimat ist cool2019-07-23T10:14:51+02:00