nexus bei der Berliner Werkstatt Partizipative Forschung

Am 3. März fand die 7. Berliner Werkstatt Partizipative Forschung unter dem Motto: „Participation matters? – make it matter!“ unter Beteiligung vom nexus Bereich Gesundheit und Gesellschaft statt. Im Rahmen [...]

nexus bei der Berliner Werkstatt Partizipative Forschung2023-03-15T10:50:50+01:00

PEBB-Abschlussworkshop

Am 17. und 18. November kamen die innovativen Modellprojekte aus dem BMG-Förderschwerpunkt Bewegungsförderung in Kassel mit Beirät:innen, Präventions- und Bewegungsexpert:innen zusammen. Sie erarbeiteten Empfehlungen für die zukünftige Politik zur Bewegungsförderung. [...]

PEBB-Abschlussworkshop2022-11-21T11:28:50+01:00

Präventionsbericht für die Ersatzkassen

Die Ersatzkassen setzen bundesweit Angebote zur Prävention und Gesundheitsförderung nach § 20 SGB V sowie § 5 SGB XI um. Unter der Dachmarke „Gesunde Lebenswelten“ bündeln sie beim vdek ihr [...]

Präventionsbericht für die Ersatzkassen2022-10-31T16:39:05+01:00

Live Stream: Bürgerbeirat Gesundheit übergibt seine Empfehlungen

Am 14. Juli um 10 Uhr findet die Abschlussveranstaltung des Bürgerbeirats Gesundheitsregion plus Landkreis Dachau im Ludwig-Thoma-Haus Dachau statt. Im Rahmen der Veranstaltung werden Vertreterinnen und Vertreter der zufällig ausgewählten [...]

Live Stream: Bürgerbeirat Gesundheit übergibt seine Empfehlungen2022-07-13T15:57:58+02:00

öffentliche Sitzung Bürgerbeirat Gesundheit

Am 26. April findet die 6. Sitzung des Bürgerbeirats Gesundheit der Gesundheitsregionplus in Dachau im Ludwig-Thoma Haus statt. Im ersten öffentlichen Sitzungsteil zum Thema „psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen“ [...]

öffentliche Sitzung Bürgerbeirat Gesundheit2022-04-27T12:04:54+02:00

Berliner Werkstatt Partizipative Forschung

Auch in diesem Jahr war nexus bei der Berliner Werkstatt Partizipative Forschung vertreten. Am 25. Februar fand die 6. Werkstatt mit mehr als 120 Teilnehmenden digital statt. Das Team des [...]

Berliner Werkstatt Partizipative Forschung2022-03-09T15:20:22+01:00

Projektübergreifender Erfahrungsaustausch bei PEBB und MÜKE

Am 24. Januar 2022 fand auf Einladung des Evaluationsteams PEBB (partizipative Evaluation Bewegung und Bewegungsförderung) und MÜKE („Modellvorhaben zur Einbeziehung von Familien in Prävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen“) [...]

Projektübergreifender Erfahrungsaustausch bei PEBB und MÜKE2022-02-14T16:59:49+01:00

Participatory Project Evaluation Health Promotion in the Living Environment of Residential Facilities and Workshops for People with Disabilities

The "Participatory Project Evaluation of Health Promotion in the Living Environment of Homes and Workshops for People with Disabilities" conducted by the nexus Institute is implemented within the framework of [...]

Participatory Project Evaluation Health Promotion in the Living Environment of Residential Facilities and Workshops for People with Disabilities2022-01-10T17:23:53+01:00