Gesellschafts-Forum Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD)
nexus führt im Auftrag der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ein Forum mit zufällig ausgewählten Bürger*innen zur Demokratisierung des Museums durch.
nexus führt im Auftrag der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ein Forum mit zufällig ausgewählten Bürger*innen zur Demokratisierung des Museums durch.
nexus organisiert im Auftrag der Bundeskunsthalle ein Gesellschafts-Forum zur Demokratisierung des Museums.
nexus begleitet die Stadt Bielefeld bei der partizipativen Entwicklung des Regelwerks für die Öffentlichkeitsbeteiligung.
nexus entwickelt und erprobt in einem Dialogverfahren mit Bürgerinnen und Bürgern innovative und zielgruppenorientierte Anspracheformate für Personen, die der Umweltpolitik eher skeptisch gegenüberstehen.
nexus führt gemeinsam mit einer Reihe von Projektpartnern einen nationalen Bürgerrat zum Thema Ernährung durch.
nexus moderiert den Beteiligungsrat der Landeshauptstadt Potsdam, der sich für die Weiterentwicklung und Umsetzung der Beteiligungskultur in Potsdam einsetzt.
nexus begleitet gemeinsam mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung die im Rahmen der Forschungsagenda „Nachhaltige urbane Mobilität“ des BMBF geförderten Projekte.
nexus konzipiert und organisiert im Auftrag des Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) vier Bürgerwerkstätten, sowie einen Bürgerbotschafter:innen-Workshop.
nexus konzipiert, organisiert und moderiert den Bürger:innenrat im Auftrag der Stadt Neumünster.
nexus ist mit der Durchführung des Auswahlprozesses beauftragt; konzipiert, moderiert und dokumentiert die Veranstaltungen des Bürgerforums und der beiden Wahlgremien.
Liebe Freundinnen und Freunde des nexus Instituts, liebe Interessierte,
wenn Sie auf dem Laufenden über nexus bleiben möchten, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.
Mit dem Absenden der Anmeldung auf der nächsten Seite willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Weitere Informationen finden Sie dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Mailchimp als Dienstleister zum Versand der Mails. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.
Zur Anmeldemaske kommen Sie hier: