Interreg DREAM_PACE – Demand Responsive Transport in Central Europe
nexus führt Studien im Raum Baden-Württemberg durch, um die lokale On-Demand Verkehrsstruktur zu stärken.
nexus führt Studien im Raum Baden-Württemberg durch, um die lokale On-Demand Verkehrsstruktur zu stärken.
nexus begleitet gemeinsam mit dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung die im Rahmen der Forschungsagenda „Nachhaltige urbane Mobilität“ des BMBF geförderten Projekte.
nexus konzipiert und implementiert innovative Beteiligungsprozesse in den verschiedenen Bereichen des Forschungscampus M2G und untersucht die Rolle von Partizipation im Rahmen von Transferprozessen.
nexus konzipiert, organisiert und moderiert den Bürger:innenrat im Auftrag der Stadt Neumünster.
nexus führt gemeinsam mit der polidia GmbH im Auftrag des Nationalparks Schwarzwald eine begleitende Bürgerbeteiligung zur Weiterentwicklung des Parks durch.
nexus begleitet das Projekt und wird die Idee und die Erkenntnisse in der Öffentlichkeit durch partizipative Formate diskutieren.
nexus untersucht die Reaktivierungs- und Entwicklungspotenziale im grenzüberschreitenden regionalen Schienenpersonenverkehr zwischen Deutschland und seinen Nachbarländern.
nexus konzipiert und begleitet unterschiedliche Kommunikations- und Beteiligungsformate und -prozesse im Rahmen der Planungen für die Weiterentwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs in Dresden.
nexus führt im Auftrag der Stadt Göttingen ein Zukunftsforum zur Umgestaltung von Hauptverkehrsstraßen am Beispiel der Weender Landstraße durch.
nexus begleitet im Auftrag der SenWiEnBe und visitBerlin den Bürger:innenbeirat Berlin-Tourismus als Geschäftsstelle.