Gesa Feldhusen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel.: +49 (0)30 31805463
feldhusen@nexusinstitut.de
Gesa Feldhusen studierte Internationale Beziehungen & Internationale Organisation im Bachelor und Politische Kommunikation im Master in den Niederlanden. In ihrem Studium fokussierte sie sich vor allem auf den Einfluss und die Wahrnehmung von visuellen Medien in der Migrations-Politik.
Ihr Interesse an Themen im Digitalisierungsbereich erlangte sie bei ihrer letzten Stelle als Projektleitung beim Zürcher Think and Do Tank Dezentrum, welches eine Digitalisierung mit der Gesellschaft im Mittelpunkt als Ziel verfolgt. In ihrer Arbeit beim Dezentrum hat sie sich vor allem mit den Themen der digitalen Teilhabe als auch dem Vermitteln digitaler Kompetenzen beschäftigt. Zudem leitete sie die Kommunikation.
Die progressive Umgestaltung gesellschaftlicher Strukturen und wie diese aussehen könnte, interessiert Gesa Feldhusen besonders stark. Die Option, digitale Teilhabe zu nutzen um verschiedenste Menschen in politische Prozesse einzubinden, ist eines ihrer Hauptanliegen.
Im nexus Institut ist Gesa Feldhusen als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Netze und Gesellschaft tätig.