DIGY goes Malta
Vom 11. bis 14. April trafen sich die Partner des DIGY Projektes zum 5. Konsortialtreffen auf Malta. Das Treffen begann mit einem 2-tägigen Training, auf dem Fachkräfte der Jugendarbeit kreative [...]
Vom 11. bis 14. April trafen sich die Partner des DIGY Projektes zum 5. Konsortialtreffen auf Malta. Das Treffen begann mit einem 2-tägigen Training, auf dem Fachkräfte der Jugendarbeit kreative [...]
Dear OPIN Initiators and eParticipation Enthusiasts, Youth information providers need to be trained on new channels and tools, and how to design their services in a user-centred and innovative manner [...]
Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Referat Klimaschutz und Klimaanpassung beabsichtigt die Weiterentwicklung des Berliner Energie und Klimaschutzprograms für den Umsetzungszeitraum 2022 – 2026. Um die Strategien, Handlungskonzepte und [...]
Die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg ist mit ihren rund 6 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern eine der dynamischsten Metropolregionen in Deutschland und Europa. Im Sommer 2020 haben sich die Landesregierungen von Brandenburg und [...]
Am 5. November 2020 debattiert der Bundestag den Schlussbericht der Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz. nexus hat im Auftrag der Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz in Kooperation mit dem Liquid Democracy e. V. eine [...]
Künstliche Intelligenz gestaltet viele Lebensbereiche neu – dazu sind Ihr Wissen und Ihre Meinung beim Online-Dialog der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages gefragt! Künstliche Intelligenz soll alles können: Autos steuern, Krebs [...]
Die Enquete Kommission des Deutschen Bundestags zum Thema „Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale“ befasst sich mit der Frage, wie sich die verschiedenen technologischen Innovationen, [...]