KIDD Abschlusskonferenz „KIDD@work“

Am Donnerstag, 30. und Freitag, 31. März 2023 findet die Abschlusskonferenz "KIDD@work“ im Ludwig-Erhard-Haus, Fasanenstr. 85, 10623 Berlin-Charlottenburg statt. Das Forschungsprojekt „KIDD – KI im Dienste der Diversität“ ist im [...]

KIDD Abschlusskonferenz „KIDD@work“2023-03-22T11:50:32+01:00

DIGITAL SCRUBS – Soziale Implikationen und Auswirkungen kontextsensitiver, neuroergonomischer Mensch-Maschine-Interaktionen auf Teamdynamiken in vernetzten Operationssälen

Mit einem multidisziplinären Konsortium wird in dem Projekt DIGITAL SCRUBS erstmals ein interpersonelles und multimodales Aufmerksamkeitsassistenzsystem zur kontextsensitiven, neuroergonomischen Mensch-Maschine-Interaktion in vernetzten Operationssälen erforscht, entwickelt und evaluiert. Durch eine generische [...]

DIGITAL SCRUBS – Soziale Implikationen und Auswirkungen kontextsensitiver, neuroergonomischer Mensch-Maschine-Interaktionen auf Teamdynamiken in vernetzten Operationssälen2023-02-13T15:59:12+01:00

Jetzt anmelden! 1. KIDD-Fachkonferenz findet am 19. Mai 2022 statt

Das KIDD-Projekt hat nach der Hälfte der Projektlaufzeit viel erarbeitet. Nun möchten wir einer interessierten Fachöffentlichkeit Erkenntnisse, Ergebnisse und Perspektiven aus unserer Forschung und aus der praktischen Anwendung in den [...]

Jetzt anmelden! 1. KIDD-Fachkonferenz findet am 19. Mai 2022 statt2022-05-02T11:35:14+02:00

HR-Workshop auf der KI-Fachkonferenz am 22. November

Am 22. November findet auf der KI-Fachkonferenz ein informativer HR-Workshop mit der Expertin Rosmarie Steiniger, Gründerin und Geschäftsführerin von CHEMISTREE, und dem Experten Sven Semet, IBM HR Thought Leader, statt. [...]

HR-Workshop auf der KI-Fachkonferenz am 22. November2021-11-02T11:13:57+01:00

Online Beteiligung und Fokusgruppen zu den Ergebnissen der Enquete Kommission Künstliche Intelligenz

Die Enquete Kommission des Deutschen Bundestags zum Thema „Künstliche Intelligenz – Gesellschaftliche Verantwortung und wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale“ befasst sich mit der Frage, wie sich die verschiedenen technologischen Innovationen, [...]

Online Beteiligung und Fokusgruppen zu den Ergebnissen der Enquete Kommission Künstliche Intelligenz2023-05-08T16:36:41+02:00

Digitale Kommune – digitale Region: Soziokulturelle Auswirkungen durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Das Projekt stellt die kulturellen, sozialen und partizipativen Herausforderungen der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz (KI) für Kommunen ins Rampenlicht. Es hat sich zum Ziel gesetzt, die sozio-kulturellen Auswirkungen in unterschiedlichen [...]

Digitale Kommune – digitale Region: Soziokulturelle Auswirkungen durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz2023-05-08T15:43:52+02:00