Sozial-ökologische Transformation in Marokko und Afrika

Herstellung eines Memorandums für eine partizipative, nachhaltige und faire ökologische Transformation in Afrika Afrika ist einer der Kontinente, die am stärksten von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sind. Marokko und [...]

Sozial-ökologische Transformation in Marokko und Afrika2023-05-08T16:36:10+02:00

ECOISM -Energiegemeinschaften auf griechischen Inseln

Innerhalb der Europäischen Union ist Griechenland der erste Mitgliedstaat, dessen Parlament Anfang 2018 ein Gesetz über Energiegemeinschaften (EGs) verabschiedet hat. Das Projekt ECOISM, das von dem neuen Rechtsrahmen sowie den [...]

ECOISM -Energiegemeinschaften auf griechischen Inseln2023-05-08T16:37:12+02:00

Solidarische Stadt

Im Verbundvorhaben "Solidarische Stadt" wurden genossenschaftliche Handlungsmöglichkeiten in Zeiten des Klimawandels erforscht. Die Akademie für Partizipative Methoden (APM), vertreten durch den nexus e.V., hat in ihrem Teilprojekt die besondere Bedeutung der [...]

Solidarische Stadt2019-07-16T08:36:17+02:00

Hyderabad als nachhaltige Megacity

Ziel des Projektes ist es, vor dem Hintergrund einer bedrohlichen Entwicklung des Klimawandels, Kommunikations- und Partizipationsstrategien für emissionsarme Lebensstile in unterschiedlichen Akteursgruppen zu entwickeln. Gemeinsam mit den indischen Partnern erproben [...]

Hyderabad als nachhaltige Megacity2019-07-11T15:31:51+02:00

World Wide Views zu Klima und Energie

Der globale Klimawandel ist eine große Herausforderung. Die internationale Konferenz im Dezember 2015 in Paris bietet eine Plattform für den Dialog. Im Vorfeld der Konferenz werden in über 80 Ländern [...]

World Wide Views zu Klima und Energie2019-07-11T12:57:07+02:00

LowExTra: Niedrig-Exergie-Trassen zum Speichern und Verteilen von Wärme

In dem Forschungsprojekt LowExTra soll ein neuartiges, intelligentes und demokratisches Mehrleiter-Netz entwickelt werden. Ziel ist ein Netz, das im Gegensatz zu heutigen Vor- und Rücklaufnetzen flexibel auf Entnahme und Einspeisung [...]

LowExTra: Niedrig-Exergie-Trassen zum Speichern und Verteilen von Wärme2019-05-02T15:15:00+02:00

Energiewende im Landkreis Barnim

Der Landkreis Barnim ist Vorreiter der Energiewende in Brandenburg und Deutschland. Bereits im Jahr 2011 wurden die Klimaschutzziele der Bundesregierung für das Jahr 2020 erreicht. Mit der Koordination der Nullemissionsstrategie [...]

Energiewende im Landkreis Barnim2019-05-02T14:34:30+02:00

Klimafit: Gemeinsames Resilienzmanagement von Stadt und lokaler Wirtschaft

Ein zentrales Problem der Nachhaltigkeits- wie auch der Klimafolgenforschung ist der Transfer von Forschungsergebnissen und wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Praxis. So ist mittlerweile viel Wissen über Zusammenhänge und mögliche Auswirkungen [...]

Klimafit: Gemeinsames Resilienzmanagement von Stadt und lokaler Wirtschaft2019-03-29T15:25:15+01:00

Ostallgäuer Gemeinden diskutieren Maßnahmen zur Klimaanpassung

28 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister waren am 18. März 2019 der Einladung des Landratsamts Ostallgäu gefolgt und kamen zu einem Workshop bei dem konkrete Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel im [...]

Ostallgäuer Gemeinden diskutieren Maßnahmen zur Klimaanpassung2019-08-12T15:26:25+02:00