Veröffentlichung des Ergebnisbericht zum 5G-Projekt

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat den Ergebnisbericht des Ressortforschungsprojekts „5G: Risikowahrnehmung der Bevölkerung und Möglichkeiten dialogorientierter Wissenschaftskommunikation“ veröffentlicht. Ziel des Projekts war es, die Wahrnehmung und Bewertung von Risiken [...]

Veröffentlichung des Ergebnisbericht zum 5G-Projekt2025-01-16T15:32:02+01:00

Broschüre: den sozial-ökologischen Wandel gemeinsam gestalten

Wie können Nachhaltigkeitsinitiativen gestärkt und auf dem Weg in eine nachhaltige Politik unterstützt werden? Diese Frage stand im Zentrum eines dreijährigen Forschungs- und Beteiligungsprozesses, der vom Umweltbundesamt (UBA) und dem [...]

Broschüre: den sozial-ökologischen Wandel gemeinsam gestalten2024-09-11T15:48:41+02:00

Strengthening, scaling, networking civil society sustainability initiatives on the path to sustainable policies

Strengthening civil society sustainability initiatives addresses two of the biggest challenges currently facing society. On the one hand, the fatal and multi-layered social consequences of advancing climate change, environmental degradation [...]

Strengthening, scaling, networking civil society sustainability initiatives on the path to sustainable policies2021-06-02T10:15:30+02:00

KIDD-Forum 1

Am 22. April fand die öffentliche Online-Podiumsdiskussion zum hochaktuellen Thema “Gestaltung partizipativer Prozesse in Unternehmen bei der Einführung von KI” statt. Gäste waren u.a. die Abteilungsleiterin für Digitalisierung und Arbeitswelt [...]

KIDD-Forum 12021-04-26T12:43:06+02:00