MiGriS – Micro mobility grid solutions: Modular and cirrcular battery and LEV systems
nexus ist beauftragt die Entwicklung von drei Piloten inklusive der Öffentlichkeitsarbeit und der Befragung von Nutzenden umzusetzen.
nexus ist beauftragt die Entwicklung von drei Piloten inklusive der Öffentlichkeitsarbeit und der Befragung von Nutzenden umzusetzen.
nexus führt im Auftrag der Senatskanzlei eine berlinweite Beteiligung (Realbeteiligung und Onlinebeteiligung) zur Ausgestaltung des öffentlichen WLANs in Berlin durch.
nexus führt im Auftrag der Tempelhof Projekt GmbH und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen den Dialogprozess Tempelhofer Feld durch. Dabei sollen die Perspektiven von 275 zufallsausgewählten Berliner:innen in den Dialog zur Zukunft des Tempelhofer Feldes eingebunden werden.
nexus berät und begleitet die informelle innerbetriebliche Beteiligung beim LSBG und die externe Beteiligung vielfältiger Zielgruppen bei Infrastrukturvorhaben.
nexus begleitet und evaluiert die Möglichkeit, Methoden des autobiographisch-dokumentarischen Theaters mit Non-Actors mit interaktiven digitalen Angeboten als Parti-zipationsmethode zu kombinieren und in Stadtentwicklungsprojekten einzusetzen.
nexus erarbeitet im Auftrag des BBSR gemeinsam mit UP19 Stadtforschung + Beratung im Rahmen des Forschungsprogramms „Experimenteller Wohnungs- und Städtebau“ (ExWoSt) die Studie „Gendergerechte Stadtentwicklung: Potenziale für nachhaltige und vielfältige Städte“.
nexus gestaltet und moderiert den Prozess in Kooperation mit dem lokalen Partner DenkRaum Braunschweig gUG.
nexus führt im Auftrag von acatech (Deutsche Akademie der Technikwissenschaften) und der Stadtverwaltung Wittenberge Fokusgruppen durch.
nexus führt im Auftrag des Karneval der Kulturen e. V. Beteiligungsveranstaltungen durch.
nexus konzipiert und implementiert innovative Beteiligungsprozesse in den verschiedenen Bereichen des Forschungscampus M2G und untersucht die Rolle von Partizipation im Rahmen von Transferprozessen.
Liebe Freundinnen und Freunde des nexus Instituts, liebe Interessierte,
wenn Sie auf dem Laufenden über nexus bleiben möchten, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.
Mit dem Absenden der Anmeldung auf der nächsten Seite willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Weitere Informationen finden Sie dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Mailchimp als Dienstleister zum Versand der Mails. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.
Zur Anmeldemaske kommen Sie hier: