Interreg DREAM_PACE – Demand Responsive Transport in Central Europe
nexus führt Studien im Raum Baden-Württemberg durch, um die lokale On-Demand Verkehrsstruktur zu stärken.
nexus führt Studien im Raum Baden-Württemberg durch, um die lokale On-Demand Verkehrsstruktur zu stärken.
nexus ist mit der Durchführung des Auswahlprozesses beauftragt; konzipiert, moderiert und dokumentiert die Veranstaltungen des Bürgerforums und der beiden Wahlgremien.
nexus führt gemeinsam mit der polidia GmbH im Auftrag des Nationalparks Schwarzwald eine begleitende Bürgerbeteiligung zur Weiterentwicklung des Parks durch.
nexus untersucht die Reaktivierungs- und Entwicklungspotenziale im grenzüberschreitenden regionalen Schienenpersonenverkehr zwischen Deutschland und seinen Nachbarländern.
nexus erforscht die sozio-kulturellen Auswirkungen der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz in unterschiedlichen kommunalen Handlungsfeldern und stellt sie zur Diskussion.
nexus führt im Auftrag des Dialogforums BER einen Online-Dialog zur Zukunft der Flughafenregion Berlin-Brandenburg durch.
nexus führt im Auftrag der Stadt München vier Planungszellen sowie die vorgelagerte Auftaktveranstaltung und den Runden Tisch zur Themenfindung durch.
nexus begleitet und moderiert fünf Bürgerdialoge mit der Landesregierung und fünf Fachworkshops zum Braunkohleausstieg.
nexus entwickelt ein strategisches Kommunikations- und Beteiligungskonzept für das Dialogforum Airport Berlin Brandenburg zur Stärkung des interkommunalen Dialogs in der Flughafenregion.
nexus führt für die Länder Brandenburg und Berlin über die Beteiligungsplattform meinBerlin zwei Online-Dialoge zum „Strategischen Gesamtrahmen Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg“ durch.