Der Strukturwandel stellt das Saarland vor große Herausforderungen – gleichzeitig bietet er die Chance, die Zukunft aktiv zu gestalten. Mit der Bürgerdialog-Reihe 2025/26 sollen die Perspektiven der Saarländerinnen und Saarländer systematisch einbezogen werden.

In insgesamt 20 Veranstaltungen – digitale Auftakte, regionale Präsenztreffen und eine große Abschlusskonferenz – diskutieren fast 1.000 zufällig ausgeloste Bürgerinnen und Bürger zentrale Themen und entwickeln konkrete Empfehlungen für die Landespolitik. Einbezogen werden alle 6 Landkreise des Saarlandes, in denen es jeweils eine digitale Auftaktveranstaltung gibt, auf der zwei Präsenzveranstaltungen aufbauen. Bei allen Veranstaltungen wird eine Teilnahme der Ministerpräsidentin Anke Rehlinger angestrebt:

  • Digitale Auftaktveranstaltungen schaffen die Grundlage: Hier bringen die Teilnehmenden ihre Erfahrungen, Sorgen und Ideen ein und legen gemeinsam die Themen fest.
  • Regionale Präsenzdialoge vertiefen diese Schwerpunkte. Die Bürgerinnen und Bürger entwickeln konkrete Vorschläge, wie Bürgerbeteiligung zum Strukturwandel vor Ort gestaltet werden kann.
  • In der Mitmachkonferenz im September 2026 fließen die Ergebnisse zusammen. Bis zu 600 Teilnehmende beschließen dort zehn Handlungsempfehlungen, die feierlich an die saarländische Landesregierung übergeben werden.

Die Auswahl der Teilnehmenden erfolgt durch ein Losverfahren, das eine möglichst große Vielfalt in Bezug auf Alter, Geschlecht, Migrationsgeschichte und Wohnort sicherstellen soll.

So entsteht ein Dialog, der die ganze Bandbreite der saarländischen Gesellschaft abbildet und Wege für künftige Bürgerbeteiligung im Saarland eröffnet. Die Bürgerdialog-Reihe 2025/26 schafft damit eine breite Grundlage für tragfähige Entscheidungen im Strukturwandel – getragen von den Menschen vor Ort.

Laufzeit: 08/2025 – 10/2026
Auftraggeber: Staatskanzlei des Saarlandes
Team: Claudia Bosch (Projektleitung), Eike Biermann (stellvertretende Projektleitung), Antje Heera, Oğulay Kapçak, Moderation: Jacob Birkenhäger, Ina Metzner, Maria Jacob, Nicolas Bach

Bild:   Petair – stock.adobe.com