
Jacob Birkenhäger
Wissenschaftliche Leitung, Geschäftsführer, Bereichsleitung Bürgergesellschaft
Tel.: +49 (0)1577 2165066
jacob.birkenhaeger@nexusinstitut.de
Jacob Birkenhäger ist Geschäftsführer des nexus Instituts und leitet den Bereich Bürgergesellschaft.
Er hat von 2007 bis 2015 Politikwissenschaften, Philosophie und Öffentliches Recht an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz studiert und sich dabei schwerpunktmäßig mit dem Vergleich politischer Systeme, der Performanz von Demokratien und Fragen der politischen Partizipation und gesellschaftlichen Teilhabe beschäftigt. Für seine Magisterarbeit untersuchte, inwiefern spezifische Bildungsprogramme in Südafrika die Chance für bürgerliches Engagement und politische Beteiligung steigern.
Vor seiner Tätigkeit bei nexus hat Jacob Birkenhäger von 2015 bis 2024 als Berater bei ifok gearbeitet und dort verschiedenste Verfahren der Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligung konzipiert, umgesetzt und begleitet. Hervorzuheben ist seine Rolle bei der Entwicklung der Bürgerräte in Deutschland und der Europäischen Bürgerforen auf Ebene der Europäischen Union. Er hat das Geschäftsfeld Deliberation, Open Government und Demokratie bei ifok aufgebaut und geleitet und in diesem Zusammenhang zahlreiche Projekte verantwortet.
Jacob Birkenhäger ist ein international anerkannter Experte für die Konzeption, Moderation und politische Verzahnung von Verfahren der Bürger- und Öffentlichkeitsbeteiligung sowie Open Government-Strategien. Er hat langjährige Erfahrung in der Moderation von Workshops, Bürgerdialogen, Experten- und Politikpanels und Großveranstaltungen. Jacob Birkenhäger weiß aus seiner umfangreichen Erfahrung, dass Dialog und Kooperation immer zu besseren und nachhaltigeren Ergebnissen führen, wenn sie gut gemacht und gut moderiert werden.
Jacob Birkenhäger engagiert sich ehrenamtlich in den Vorständen von Mehr Demokratie e.V. und Masifunde Bildungsförderung e.V.