Bürgerdialog zur Zukunft des Internets

In den Jahren 2018 bis 2020 werden weltweit Tausende von „normalen“ Bürgerinnen und Bürgern in einen globalen Bürgerdialog über die Zukunft des Internets einbezogen. Erstmals werden damit die Meinungen und [...]

Bürgerdialog zur Zukunft des Internets2020-02-10T12:20:27+01:00

Kompass-Zukunft-Woche in der nexus Akademie für Partizipative Methoden

Vom 14.-18.10.2019 belebten junge Leute das nexus Institut: 15 Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassen und AbiturientInnen aus ganz Deutschland nahmen an der "Kompass-Zukunft-Woche" teil, einem neuartigen Orientierungsangebot [...]

Kompass-Zukunft-Woche in der nexus Akademie für Partizipative Methoden2020-01-04T14:58:19+01:00

Zukunft der Gesellschaft und der Politik

Innerhalb der von der Industriegewerkschaft Metall angestoßenen und moderierten Debatte zur Zukunft der bundesrepublikanischen Gesellschaft gab die Hans Böckler-Stiftung wissenschaftliche Studien zu den Bereichen Zukunft der Gewerkschaft, Zukunft der Arbeit, [...]

Zukunft der Gesellschaft und der Politik2019-07-23T11:31:38+02:00

Vision Sachsen-Anhalt 20-xx – Zukunftsperspektiven für nachhaltiges staatliches Handeln

Sachsen-Anhalt ist durch eine anhaltende Wachstumsschwäche, einen durch Geburtendefizit und Abwanderung verursachten demografischen Abwärtstrend und einen Mangel an zivilgesellschaftlichen Strukturen gekennzeichnet. Im Projekt sind aus dieser wenig zukunftsfähigen Lage heraus [...]

Vision Sachsen-Anhalt 20-xx – Zukunftsperspektiven für nachhaltiges staatliches Handeln2019-08-22T15:08:29+02:00

Pluralisierung des Arbeitsbegriffs

Im Rahmen des Ideenwettbewerbs "Zukunftsfähige Arbeitsforschung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wurde ein Konzept entwickelt, wie die fortschreitende Entwicklung des Arbeitsbegriffs sowohl inhaltlich als auch organisatorisch in der [...]

Pluralisierung des Arbeitsbegriffs2019-07-17T16:35:59+02:00

Bitte einsteigen

Das Konsortium choice GmbH, DLR e.V. - Institut für Verkehrsforschung und nexus hat im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ein Veranstaltungskonzept entwickelt, das Öffentlichkeit und Presse aktuelle Themenfelder und zukünftige Anwendungsmöglichkeiten der [...]

Bitte einsteigen2019-07-17T16:12:24+02:00