Partizipation Tempelhofer Freiheit

Seit 2007 beteiligt das Land Berlin Bürgerinnen und Bürger in einem offenen Prozess der partizipativen Stadtentwicklung an der Gestaltung der heutigen Tempelhofer Freiheit zu einem zentralen Berliner Zukunftsort. Dieser Partizipationsprozess [...]

Partizipation Tempelhofer Freiheit2019-07-16T09:16:58+02:00

Planungszellen zur Entwicklung des Quartiers am Tempelhofer Damm

Seit 2007 beteiligt das Land Berlin Bürgerinnen und Bürger in einem offenen Prozess an der Gestaltung des "Tempelhofer Felds" - dem ehemaligen Flughafengelände. An der Westseite der großen Freifläche wurde [...]

Planungszellen zur Entwicklung des Quartiers am Tempelhofer Damm2019-07-11T15:10:43+02:00

Nutzerbeirat Parklandschaft

Im Rahmen der Partizipationsstrategie zur Entwicklung des Tempelhofer Feldes wurde im August 2013 ein Nutzerbeirat Parklandschaft gegründet. Das Gremium besteht aus 30 Mitgliedern. Die Mitglieder kommen aus verschiedenen Nutzergruppen, die [...]

Nutzerbeirat Parklandschaft2019-07-11T14:30:11+02:00

Ideenwerkstatt „Zuhause in Tempelhof“

Für das Berliner Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg konzipierte und moderierte nexus eine Ideenwerkstatt. Ziel war es, Bürgerinnen und Bürger im Ortsteil Tempelhof in die Erarbeitung des Bezirksregionenprofils einzubinden. Die Bezirke Berlins sind [...]

Ideenwerkstatt „Zuhause in Tempelhof“2019-07-09T17:42:40+02:00

Besuchermonitoring der Parklandschaft Tempelhof

Seit die Freiflächen des ehemaligen Flughafens Tempelhof im Jahr 2010 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden, wird das Areal von Berlinerinnen und Berlinern sowie Berlin-Touristen auf vielfältige Weise genutzt. Gleichzeitig wird [...]

Besuchermonitoring der Parklandschaft Tempelhof2019-07-11T15:12:32+02:00