Erste Erkenntnisse aus dem Common Ground Programm

Seit inzwischen über zwei Jahren läuft das von der Robert Bosch Stiftung initiierte Common Ground Programm, in dem in acht Pilotregionen eine grenzüberschreitende Bürgerbeteiligung erprobt wird. Das nexus Institut begleitet [...]

Erste Erkenntnisse aus dem Common Ground Programm2024-12-18T09:43:17+01:00

„Leitlinien sind eine Selbstverpflichtung zum Dialog“

Dr. Christine von Blanckenburg im Interview bei Stiftung Mitarbeit Dialogische Bürgerbeteiligung, Bürgerbegehren und Bürgerentscheide sind Teil der lokalen Demokratie. Zugleich ist das Verhältnis und das Zusammenspiel beider Ansätze vor Ort [...]

„Leitlinien sind eine Selbstverpflichtung zum Dialog“2020-01-07T16:46:12+01:00

School goes Society

Das von der Stiftung für Bildung und Behindertenförderung GmbH geförderte Projekt hat das Ziel, einen Infopool zum Thema Umwelt- und Naturschutz aufzubauen. In einem ersten Schritt wird die Naturressource "Wasser" [...]

School goes Society2019-07-23T11:44:56+02:00

Befragungen im Park am Gleisdreieck

Interviewerinnen und Interviewer des nexus Instituts führen aktuell im Park am Gleisdreieck Befragungen der Besucherinnen und Besucher der Parkanlage durch. Die Befragung wird – je nach Wetterlage – den November [...]

Befragungen im Park am Gleisdreieck2019-03-26T15:46:24+01:00