Ideenwettbewerb „IT-Sicherheitsforschung in Karikaturen“

Im Karikaturenwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der IT-Sicherheitsforschungskonferenz wurden zwei Ideenskizzen von Dr. Daniel Guagnin, Bereichsleiter Netze und Gesellschaft am nexus Institut, von der Jury [...]

Ideenwettbewerb „IT-Sicherheitsforschung in Karikaturen“2023-03-16T13:56:20+01:00

Pluralisierung des Arbeitsbegriffs

Im Rahmen des Ideenwettbewerbs "Zukunftsfähige Arbeitsforschung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wurde ein Konzept entwickelt, wie die fortschreitende Entwicklung des Arbeitsbegriffs sowohl inhaltlich als auch organisatorisch in der [...]

Pluralisierung des Arbeitsbegriffs2019-07-17T16:35:59+02:00

Ideenwettbewerb „Visionen für Regionen“ 2008

Was muss sich in meiner Region ändern, damit ich bleibe oder wiederkomme? Antworten auf diese zentrale Frage des Wettbewerbs "Visionen für Regionen" suchten Jugendliche aus Ostdeutschland im Alter zwischen 14 [...]

Ideenwettbewerb „Visionen für Regionen“ 20082019-07-17T13:35:06+02:00

Wettbewerb „Ideen säen – Zukunft ernten“

Der Wettbewerb "Ideen säen – Zukunft ernten" des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) hat junge Menschen dazu angeregt, ihre neuen Ideen, Initiativen, Aktionen und Projekte für ein gutes [...]

Wettbewerb „Ideen säen – Zukunft ernten“2019-07-16T14:52:08+02:00

Evaluation des Ideenwettbewerbs Advocate Europe

Advocate Europe ist ein Ideenwettbewerb für innovative Vorhaben zum Thema Europa. Advocate Europe sucht originelle, transnationale Vorschläge zur Stärkung des Zusammenhalts in Europa. Advocate Europe wendet sich an Akteure der [...]

Evaluation des Ideenwettbewerbs Advocate Europe2019-07-11T12:55:05+02:00