Bürgergutachten Gesundheitsversorgung
Im September 2021 hat das nexus Institut im Auftrag vom Bündnis "weil's hilft", eine Zusammenarbeit von Gesundheit aktiv e.V. und Natur und Medizin e.V., Planungszellen zum Thema durchgeführt: "Was für [...]
Im September 2021 hat das nexus Institut im Auftrag vom Bündnis "weil's hilft", eine Zusammenarbeit von Gesundheit aktiv e.V. und Natur und Medizin e.V., Planungszellen zum Thema durchgeführt: "Was für [...]
Von Oktober 2021 bis Juli 2022 wird im Rahmen eines Modellprojekts das Beteiligungsverfahren des Bürgerbeirats im Landkreis Dachau erprobt. Der Bürgerbeirat Gesundheit wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege [...]
Die zwei Praxisprojekte Familie+ und NetFami trafen sich am 15. Juni 2021 mit dem MÜKE-Team, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Umsetzung der Projekte in den Praxissettings Schule und [...]
Wir laden alle Akteur:innen, Expert:innen und Interessierte aus dem Gesundheitsbereich, die sich über den Bürgerbeirat Gesundheitsregionplus Landkreis Dachau informieren möchten, zur heutigen Informationsveranstaltung um 18 Uhr ein. Hier geht's zur [...]
Am 17. Juni 2021 fand das Projekttreffen des Förderschwerpunktes Bewegungsförderung des Bundesgesundheitsministerium (BMG) statt. Das Treffen wurde durch den DLR-Projektträger ausgerichtet. Das Evaluationsprojekt PEBB hat dabei interaktive Kleingruppenarbeit thematisch begleitet [...]
Am heutigen Mittwoch, den 02. Juni übergeben wir, gemeinsam mit ehemaligen Teilnehmenden der Planungszelle, das Bürgergutachten Pflege an Pflegesenatorin Dilek Kalayci und blicken zurück auf das erste gesamtstädtische Beteiligungsverfahren zum [...]
Von Konzept über Curriculum bis zur Schulungsreihe Zwischen März und September 2020 entwickelte nexus im Auftrag des GKV-Bündnisses für Gesundheit zwei Curricula mit modularen Qualifizierungsangeboten. Sie richten sich an Fachkräfte [...]
nexus Geschäftsführerin Christiane Dienel ist Ko-Autorin im soeben erschienenen ersten Standardwerk zum Thema Health in All Policies (HiAP) in Deutschland. Das Buch beschreibt Idee und Grundanliegen sowie Kernmerkmale von HiAP [...]
Am 22. und 23. Juni veranstaltete nexus einen Online-Evaluationsworkshop mit insgesamt 24 Vertretenden von NetFami und Familie+, außerdem Expertert*innen, PartFam (Uni Bielefeld) und dem Projektträger (VDI im Auftrag des BMG). [...]
Das partizipative Evaluationsprojekt Bewegung und Bewegungsförderung (PEBB) hat seinen dritten Workshop coronabedingt digital umgesetzt. Am 3. Juni und am 9. Juni moderierte nexus zwei online Konferenzen mit Beteiligung aller acht [...]
Liebe Freundinnen und Freunde des nexus Instituts, liebe Interessierte,
wenn Sie auf dem Laufenden über nexus bleiben möchten, dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter.
Mit dem Absenden der Anmeldung auf der nächsten Seite willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Weitere Informationen finden Sie dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Mailchimp als Dienstleister zum Versand der Mails. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Mailchimp zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.
Zur Anmeldemaske kommen Sie hier: