Ohne Libretto keine Oper!
Eugène Scribe, der Textdichter Giacomo Meyerbeers

Vortrag von Prof. Dr. Albert Gier

Eugène Scribe war der produktivste und erfolgreichste französische Theaterdichter im 19. Jahrhundert. Er verfasste zahllose Sprechstücke, überwiegend Komödien für die Pariser Theater, und etwa 120 Libretti sowohl zu Opéras-comiques wie auch zu großen historischen Opern (Grands Opéras). Seit Robert le diable (1831) war er der bevorzugte Librettist von Giacomo Meyerbeer, für den er sechs Bücher schrieb. Dabei arbeitete Scribe, der sonst gewöhnlich Koautoren hatte, allein, aber in engem Kontakt mit dem Komponisten. In seinem Vortrag wirft Albert Gier einen Blick auf Scribes Dramaturgie speziell in den Libretti für Meyerbeer sowie auf die Arbeitsbeziehung von Komponist und Librettist, ausgehend von ihrer Korrespondenz und anderen Quellen.

Freitag, 31. Januar 2025, 19:00 Uhr
Villa Morgenroth (nexus Institut, Wildenowstr. 38, 12203 Berlin)

Eintritt frei, kleine Spenden erbeten

Foto: Meyerbeer-Gesellschaft