Einladung: Digitale Jugendbeteiligung und aktive Bürgerschaft stärken

Im Namen des Erasmus+ Projekts ACTion* laden wir ein zum Online-Dialogforum „Digitale Jugendbeteiligung und aktive Bürgerschaft stärken: Dialogforum ACTIon“. Was: Dialogforum für Multiplikator:innen und Fachkräfte aus den Themenfeldern Bildung, [...]

Einladung: Digitale Jugendbeteiligung und aktive Bürgerschaft stärken2023-09-12T10:30:23+02:00

Abschluss im Projekt „Stärkung der Jugendbeteiligung in der Politikberatung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft

Ende Juli 2023 hat das nexus Institut das Vorhaben „Stärkung der Jugendbeteiligung in der Politikberatung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)“ zusammen mit dem Projektpartner ConPolicy erfolgreich abgeschlossen. Das [...]

Abschluss im Projekt „Stärkung der Jugendbeteiligung in der Politikberatung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft2023-09-11T11:32:17+02:00

ACTIon presented a paper to the EDULEARN23 Conference

ACTIon partners ALL DIGITAL and nexus submitted a paper to EDULEARN23 – 15th annual International Conference on Education and New Learning Technologies that took place on 2-5 July 2023 in [...]

ACTIon presented a paper to the EDULEARN23 Conference2023-08-29T09:37:15+02:00

„Eure Stimme geht raus: Macht mit – macht den Unterschied!“

In der qualitativen Evaluation des Förderprogrammteils „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ – ein Teil des bundesweiten Programms „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ – werden 18 Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekte untersucht, [...]

„Eure Stimme geht raus: Macht mit – macht den Unterschied!“2023-08-18T10:02:43+02:00

Studentische Unterstützung (m/w/d) für das Projekt „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ gesucht

Das Grundgesetz gibt vor, dass in allen Regionen Deutschlands „gleichwertige Lebensverhältnisse“ herrschen sollen. Für Förderung strukturschwacher Regionen werden ehebliche Mittel bereitgestellt. Trotzdem gibt es reale Unterschiede, was beispielsweise Wirtschaftskraft und [...]

Studentische Unterstützung (m/w/d) für das Projekt „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ gesucht2023-09-04T10:23:13+02:00

Nationalpark Schwarzwald: Empfehlungen zur Weiterentwicklung übergeben

Am Freitag, den 21. Juli hat die Abschlussveranstaltung zum Beteiligungsprozess zur Weiterentwicklung des Nationalparks Schwarzwald stattgefunden. Die Empfehlungen wurden an die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker übergeben. Sie sind das Ergebnis [...]

Nationalpark Schwarzwald: Empfehlungen zur Weiterentwicklung übergeben2023-07-31T11:51:32+02:00

Auslosung für Bürgerrat mit Bär­bel Bas

Am 21. Juli zieht Bundestagspräsidentin Bärbel Bas gemeinsam mit Christine von Blanckenburg (nexus Institut) die Teilnehmer:innen des Bürgerrates "Ernährung im Wandel" in einer öffentlichen Veranstaltung, der sogenannten Bürgerlotterie. Der Bürgerrat, [...]

Auslosung für Bürgerrat mit Bär­bel Bas2023-07-26T11:44:51+02:00

Start der Erhebungen im Projekt „Qualitative Evaluation von Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“

In der qualitativen Evaluation des Förderprogrammteils „Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“ – ein Teil des bundesweiten Programms „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ – werden 18 Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekte untersucht, [...]

Start der Erhebungen im Projekt „Qualitative Evaluation von Kinder- und Jugendbeteiligung im Zukunftspaket“2023-07-17T15:36:12+02:00

Publication: Developing normative criteria for meaningful citizen participation and deliberation in environmental policy

Together with 5 other institutions, nexus contributed to a collective research article on citizen participation in the field of environment policy. The paper reviews 8 different environmental policy approaches (ecocentrism, [...]

Publication: Developing normative criteria for meaningful citizen participation and deliberation in environmental policy2023-07-05T17:20:55+02:00