
Eva Shepherd
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Fon: +49 (0)30 31805464
shepherd@nexusinstitut.de
Eva Shepherd studierte Sozial- und Politikwissenschaften in Düsseldorf und Berlin. Seit 2011 arbeitet sie als Projektmanagerin für Onlinebeteiligung mit den Arbeitsschwerpunkten Prozessentwicklung und -beratung, Softwareentwicklung und Jugendbeteiligung. Eva Shepherd war Koordinatorin der Jugendbeteiligungsplattform „Ypart.eu“ und verantwortete die Softwareentwicklung im Horizon2020-Projekt „EUth – Tools and Tips for Mobile and Digital Youth Participation in and across Europe“.
Ausserdem beriet sie die Onlinebeteiligungsprozesse in „Youthpart“ und „Youthpart Lokal“, Modellprojekte für kommunale Jugendbeteiligung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Seit 2018 bringt sie sich als Wissenschaftliche Mitarbeiterin mit dem Schwerpunkt digitale Beteiligung im nexus Institut ein.
Publikationen (Auswahl)
Panek, Eva/Bolwin, Charlotte (2015): Zukunftsweisende Entwicklung: die Standardisierung von e-Partizipationsprozessen, in: Voss, Katrin / Hurrelbrink, Peter (Hrsg.): Die digitale Öffentlichkeit. Wie das Internet unsere Demokratie verändert. Band II, Hamburg, 2015
Reichtert, Daniel/Panek, Eva (2014): Alles ist im Fluss – Die fließenden Ebenen einer Liquid Democracy, in: Voss, Kathrin (Hrsg.): Internet und Partizipation. Buttom-up oder Top-down? Politische Beteiligungsmöglichkeiten im Internet, Wiesbaden, 2014
Kuhn, Ingrid/Panek, Eva/Reichert, Daniel/Brües, Rouven (2014): Ypart for Youth – Ein Handbuch für digitale Jugendbeteiligung auf der Beteiligungsplattform Ypart.eu. Berlin, 2014
Reichert, Daniel/Panek, Eva (2012): Liquid Democracy – ein modernes Beteiligungsmodell für Kinder und Jugendliche, in: Lutz, Klaus/Rösch,Eike/Seitz, Daniel (Hrsg.): Partizipation und Engagement mit Netz und doppeltem Boden. Neue Chancen für Demokratie und Medienpädagogik, 2012
Panek, Eva (2007): Zum zweiten ILO-Gesamtbericht über Kinderarbeit: Das Ende der Kinderarbeit – zum Greifen nah, in: MenschenRechtsZentrum, Universität Potsdam (Hrsg.): MenschenRechtsMagazin: Informationen, Meinungen, Analysen. Heft 2, Potsdam, 2007