Dr. Filipe Mello Rose

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel.: +49 (0)30 31805463
mello.rose@nexusinstitut.de

Filipe Mello Rose studierte Sozialwissenschaften und Urban Governance am Institut d’Études Politiques de Paris (Sciences Po Paris) und hat am Lehrstuhl für Stadt- und Regionalökonomie der HafenCity Universität promoviert. Seinen Master schloss er mit einem viermonatigen Forschungsprojekt in Recife, Brasilien, ab.

Von 2018 bis 2022 war Filipe Mello Rose am Lehrstuhl für Stadt- und Regionalökonomie der HafenCity Universität Hamburg (HCU) im DFG-geförderten Forschungsprojekt „Smart Cities: Die Standardisierung der Städte?“ angestellt. Ab 2021 war er auch Teil des Lehrstuhls Digital City Science und führte zwei Projekte zu digitalen Planungstechnologien durch.

Seit Anfang 2023 ist er Teil der Forschungsgruppe Wissensarchitektur an der TU Dresden. Dort ist er an der Smart-City-Strategieentwicklung und der wissenschaftlichen Begleitung von Smart-City-Projekten in Dresden und Ilmenau maßgeblich beteiligt. Seit Anfang 2024 ist er zudem am nexus Institut tätig.

Filipe ist deutscher und brasilianischer Staatsbürger. Seine Forschungsinteressen befinden sich an der Schnittstelle von Fragen zur Alternativen in der Plattformökonomie, partizipative Politikentwicklung und der ko-kreative Entwicklung von Smart Cities.

Publikationen (Auswahl)

Fraske, T., Mello Rose, F., Vadiati, N., (2024). Legitimation strategies in emerging ecosystems: The case of advanced air mobility in Hamburg. Progress in Economic Geography 2 (2), 100025. DOI: 10.1016/j.peg.2024.100025

Noennig, J.R., Mello Rose, F.,Stadelhofer, P., Jannack, A., Kulashri, S., (2024). Agile development for urban digitalisation: insights from the creation of Dresden’s smart city strategy. Measuring Business Excellence. DOI: doi/10.1108/mbe-09-2023-0142

Weiner, R., Mello Rose, F., Yossef Ravid, B., Noennig, J.R., Aharon-Gutman, M., (2024). Place-bound planning support systems for deliberation: Affording better communication and comprehension. Environment and Planning B: Urban Analytics and City Science 51 (9), 2055-2073. DOI: 10.1177/23998083231217784

Mello Rose, F., Chang J., (2024). Urban data: harnessing subjective sociocultural data from local newspapers. Buildings & Cities 4 (1). DOI: 10.5334/bc.300

Mello Rose, F., Thiel, J., Grabher, G. (2022). Selective inclusion: Civil society involvement in the smart city ecology of Amsterdam. European Urban and Regional Studies 29 (3), 369-382. DOI: 10.1177/09697764221092587

Mello Rose, F. (2022). Activity types, thematic domains, and stakeholder constellations: explaining civil society involvement in Amsterdam’s smart city. European Planning Studies 30 (6), 975-993. DOI: 10.1080/09654313.2021.1914556

Mello Rose, F. (2021). The unexpected persistence of non-corporate platforms: The role of local and network embeddedness. Digital Geography and Society, 100020. DOI: 10.1016/j.diggeo.2021.100020