Zukunftsforum Göttingen „Die Straße ist für alle da – Wie lassen sich Hauptverkehrsstraßen sinnvoll umgestalten?“

Wohin soll sich die Stadt Göttingen entwickeln? Unter dem Titel „Zukunftsforum Göttingen“ erprobt die Stadt im Frühjahr 2023 ein neues Format der Bürgerbeteiligung. Mit 30 zufällig ausgewählten Göttingerinnen und Göttingern [...]

Zukunftsforum Göttingen „Die Straße ist für alle da – Wie lassen sich Hauptverkehrsstraßen sinnvoll umgestalten?“2023-01-12T15:04:59+01:00

Kommunikationskonzept zur Erarbeitung von Leitlinien für die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der räumlichen Stadtentwicklung

Der Senat des Landes Berlin möchte die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern als Prinzip der politischen Willensbildung verstärkt fördern und sie an der Entwicklung Berlins beteiligen. Ein zentraler Bestandteil ist [...]

Kommunikationskonzept zur Erarbeitung von Leitlinien für die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der räumlichen Stadtentwicklung2020-02-10T12:36:20+01:00

Bürgergutachten durch Planungszellen in Planegg

Die Gemeinde Planegg will ihren Flächennutzungsplan fortschreiben. Diese Maßnahme beruht auf einem umfassenden Ortsentwicklungs- und Leitbildprozess. Ziel der rund 10.000 Einwohner zählenden Gemeinde ist eine umfassende Beteiligung der Bürgerinnen und [...]

Bürgergutachten durch Planungszellen in Planegg2022-03-03T12:50:47+01:00

Bürgergutachten mit Planungszellen zur Entwicklung der Region München

Die Region München ist eine ausgesprochen dynamische Region. In den Planungszellen sollen Leitlinien dafür entwickelt werden, wie das Wachstum von Wirtschaft und Bevölkerung gestaltet werden soll. Lebensqualität, Wohnraum, Siedlungsentwicklung, Verkehr, [...]

Bürgergutachten mit Planungszellen zur Entwicklung der Region München2019-04-10T20:18:42+02:00